Zur Startseite
Menü
Suche
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Digitale Abos Zeitungsabos Aktionsabos Abo-Service
  • ePaper
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Lokales
    • Emsdetten
    • Greven
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokales
    • Metelen
    • Moritz
    • Münster
    • Saerbeck
    • Sonderthemen
    • Städte
    • Startseite
    • Steinfurt
    • Übersicht
    • Westlotto
  • Nachrichten
    • Kultur
    • Nachrichten
    • Politik
    • Schlagzeilen
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Basketball
    • Bundesliga
    • BVB
    • Champions League
    • DFB-Pokal
    • Emsdetten
    • Europa League
    • Fußball
    • Fußballer des Jahres
    • Golf
    • Greven
    • Handball
    • Heimspiel
    • Horstmar
    • Laer
    • Liveticker
    • Liveticker 1. Bundesliga
    • Liveticker 2. Bundesliga
    • Liveticker Champions League
    • Liveticker DFB-Pokal
    • Liveticker Europa League
    • Liveticker Länderspiele
    • Liveticker SC Preußen Münster
    • Lokalsport
    • Metelen
    • Motorsport
    • Münster
    • Nationalmannschaft
    • Pferdesport
    • Preußen Münster
    • Radsport
    • Regionalliga
    • S04
    • Saerbeck
    • Sonstige
    • Sport
    • Sportarten
    • Sportpolitik
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tennis
    • USC Münster
    • Wintersport
  • Ratgeber
  • Fotos
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Digitale Abos
    • Zeitungsabos
    • Aktionsabos
    • Abo-Service
  • ePaper
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Zahlen zum Wolf in Deutschland

1 von 5 Fotos

zur Übersicht
  • wolf bayern truppenübungsplatz

    Mo., 08.04.2019

    Für das Monitoringjahr 2017/18 wurden nach Angaben der zuständigen Dokumentationsstelle des Bundes ( dbb-wolf.de ) in Deutschland 73 Wolfsrudel, 30 territoriale Paare und drei territoriale Einzeltiere nachgewiesen (Stand 01.11.2018). 

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • wolfsrudel

    Mo., 08.04.2019

    Das Verbreitungsgebiet des Wolfsbestandes erstreckt sich von der Lausitz ausgehend nach Nordwesten bis nach Niedersachsen. Wolfsrudel wurden außer in Brandenburg (26) und Sachsen (18), auch in Sachsen-Anhalt (11), Niedersachsen (13), Mecklenburg-Vorpommern (4) und in Bayern (1) nachgewiesen. Mehrere dieser Rudel haben ihr Territorium grenzübergreifend in zwei oder sogar drei Bundesländern. Das Bild zeigt ein Rudel in einem Wildpark.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • wolf bad oeynhausen

    Mo., 08.04.2019

    Einzelne Nachweise von durchwandernden Wölfen gab es aus fünf weiteren Bundesländern: Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • wolf welpen

    Mo., 08.04.2019

    266 Welpen wurden nachgewiesen, von denen 29 im selben Monitoringjahr tot gefunden wurden. Das Bild ist in einem Wildpark entstanden.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • wolf unfall

    Mo., 08.04.2019

    Zwischen dem 1. Mai 2000 und dem 30. April 2018 wurden 249 Wölfe in Deutschland tot geborgen. 71 Prozent der Tiere kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 12 Prozent wurden illegal getötet, 10 Prozent starben an natürlichen Todesursachen und bei 6 Prozent der Totfunde blieb die Todesursache unklar. 1 Prozent wurde legal aus Managementgründen getötet.

    Foto: dpa

    Empfehlen
3732992
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
MZ bei Facebook MZ bei Twitter
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Onlinewerbung
© Münstersche Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2019