Über 100 Tote nach Explosion in Beirut
-
Mi., 05.08.2020
Nach einer verheerenden Explosion im Hafen von Beirut gibt es mindestens 100 Tote. Das libanesische Rote Kreuz meldete am Mittwochmorgen zudem etwa 4000 Verletzte.
Foto: Hussein Malla/AP/dpa -
Mi., 05.08.2020
Die Explosionen hatten am Dienstag Beirut und die umliegenden Gebiete erschüttert.
Foto: Hassan Ammar/AP/dpa -
Mi., 05.08.2020
Ein Soldat spricht nach der Explosion mit einem verletzten Matrosen am Hafen.
Foto: Hussein Malla/AP/dpa -
Mi., 05.08.2020
Eine Krankenschwester trägt drei Babys aus einem beschädigten Krankenhaus.
Foto: Bilal Jawich/XinHua/dpa -
Mi., 05.08.2020
Beirut, in dessen Großraum schätzungsweise bis zu 2,4 Millionen Menschen leben, wurde zur „Katastrophen-Stadt“ erklärt.
Foto: Hassan Ammar/AP/dpa -
Mi., 05.08.2020
Ausgelöst haben könnte die schwere Explosion eine sehr große Menge Ammoniumnitrat.
Foto: Hussein Malla/AP/dpa -
Mi., 05.08.2020
Schätzungsweise 2750 Tonnen der gefährlichen Substanz seien jahrelang ohne Sicherheitsvorkehrungen im Hafen von Beirut gelagert worden, sagte Ministerpräsident Hassan Diab dem Präsidialamt zufolge.
Foto: -/Dalati & Nohra/dpa -
Mi., 05.08.2020
Ammoniumnitrat, das auch zur Herstellung von Sprengsätzen dient, kann bei höheren Temperaturen detonieren. Die Substanz dient zum Raketenantrieb und vor allem zur Herstellung von Düngemittel.
Foto: Bilal Hussein/AP/dpa -
Mi., 05.08.2020
Bei der Detonation hatte sich eine riesige Pilzwolke am Himmel gebildet.
Foto: Hassan Ammar/AP/dpa -
Mi., 05.08.2020
Eine Druckwelle breitete sich blitzschnell kreisförmig aus.
Foto: Hassan Ammar/AP/dpa -
Mi., 05.08.2020
Für Beirut wurde ein zwei Wochen langer Notstand verhängt.
Foto: Bilal Hussein/AP/dpa