Zur Startseite
Menü
Suche
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Digitale Angebote Zeitungsangebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Lokales
    • Emsdetten
    • Greven
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokales
    • Metelen
    • Moritz
    • Münster
    • Saerbeck
    • Sonderthemen
    • Städte
    • Startseite
    • Steinfurt
    • Übersicht
    • Westlotto
  • Nachrichten
    • Kultur
    • Nachrichten
    • Politik
    • Schlagzeilen
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Basketball
    • Bundesliga
    • BVB
    • Champions League
    • DFB-Pokal
    • Europa League
    • Fußball
    • Fußballer des Jahres
    • Golf
    • Greven
    • Handball
    • Heimspiel
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokalsport
    • Metelen
    • Motorsport
    • Münster
    • Nationalmannschaft
    • Pferdesport
    • Preußen Münster
    • Radsport
    • Regionalliga
    • S04
    • Saerbeck
    • Sonstige
    • Sport
    • Sportarten
    • Sportpolitik
    • Stadtmeisterschaften
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tennis
    • USC Münster
    • Wintersport
  • Ratgeber
  • Fotos
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Digitale Angebote
    • Zeitungsangebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Unbeständiges Wetter an den Osterfeiertagen

1 von 12 Fotos

zur Übersicht
  • Bunte Ostereier hängen an einem Baum. Regen und Kälte mit sonnigen Abschnitten bestimmen zwar das Wetter über die Osterfeiertage, aber die Chancen, Ostereier am Sonntag im Trocknen zu suchen, stehen gut.

    Sa., 04.04.2015

    Bunte Ostereier hängen an einem Baum. Regen und Kälte mit sonnigen Abschnitten bestimmen zwar das Wetter über die Osterfeiertage, aber die Chancen, Ostereier am Sonntag im Trocknen zu suchen, stehen gut.

    Foto: Maurizio Gambarini

    Empfehlen
  • Gelbe Narzissen (Narcissus pseudonarcissus), auch Osterglocken genannt, blühen aktuell überall.

    Sa., 04.04.2015

    Gelbe Narzissen (Narcissus pseudonarcissus), auch Osterglocken genannt, blühen aktuell überall.

    Foto: Paul Zinken

    Empfehlen
  • Der Winter ist in den Hochlagen des Sauerlandes zurückgekehrt. Auf dem Kahlen Asten bei Winterberg wurden am Donnerstagmorgen 26 Zentimeter Neuschnee gemessen. Skifahrer fahren in Willingen den Ettelsberg hinunter. Aufgrund der kühlen Witterungsbedingungen sind über die Ostertage diverse Skilifte wieder in Betrieb.

    Sa., 04.04.2015

    Der Winter ist in den Hochlagen des Sauerlandes zurückgekehrt. Auf dem Kahlen Asten bei Winterberg wurden am Donnerstagmorgen 26 Zentimeter Neuschnee gemessen. Skifahrer fahren in Willingen den Ettelsberg hinunter. Aufgrund der kühlen Witterungsbedingungen sind über die Ostertage diverse Skilifte wieder in Betrieb.

    Foto: Uwe Zucchi

    Empfehlen
  • Nach altem Brauchtum soll er an diesem Wochenende die Ostereier bringen. Doch Naturschützer warnen: In NRW hoppeln immer weniger Hasen über die Felder.

    Sa., 04.04.2015

    Nach altem Brauchtum soll er an diesem Wochenende die Ostereier bringen. Doch Naturschützer warnen: In NRW hoppeln immer weniger Hasen über die Felder.

    Foto: Patrick Pleul

    Empfehlen
  • Eine Biene nähert einer der zahlreichen Blüten einer Zierkirsche, die am Mainufer wächst. Am Ostersonntag und -montag herrscht vielerorts schönes Wetter, einen ganztägig strahlend blauen Himmel können wir allerdings nicht versprechen.

    Sa., 04.04.2015

    Eine Biene nähert einer der zahlreichen Blüten einer Zierkirsche, die am Mainufer wächst. Am Ostersonntag und -montag herrscht vielerorts schönes Wetter, einen ganztägig strahlend blauen Himmel können wir allerdings nicht versprechen.

    Foto: Frank Rumpenhorst

    Empfehlen
  • Osterspaziergang: Ein Mann und eine Frau erholen sich auf einer Bank.

    Sa., 04.04.2015

    Osterspaziergang: Ein Mann und eine Frau erholen sich auf einer Bank.

    Foto: Maurizio Gambarini

    Empfehlen
  • Narzissen in einem Garten in Berlin: Mit Temperaturen von maximal fünf bis zwölf Grad im Westen ist es für die Jahreszeit aber weiter zu kalt.

    Sa., 04.04.2015

    Narzissen in einem Garten in Berlin: Mit Temperaturen von maximal fünf bis zwölf Grad im Westen ist es für die Jahreszeit aber weiter zu kalt.

    Foto: Maurizio Gambarini

    Empfehlen
  • Zwei Osterhasen aus Holz stehen im Schnee in Oberwiesenthal (Sachsen). In Teilen von Sachsen gibt es dieses Jahr weiße Ostern. Bereits am Donnerstag vor Karfreitag fielen im sächsischen Bergland mehrere Zentimeter Neuschnee.

    Sa., 04.04.2015

    Zwei Osterhasen aus Holz stehen im Schnee in Oberwiesenthal (Sachsen). In Teilen von Sachsen gibt es dieses Jahr weiße Ostern. Bereits am Donnerstag vor Karfreitag fielen im sächsischen Bergland mehrere Zentimeter Neuschnee.

    Foto: Jan Woitas

    Empfehlen
  • Nachts muss mit Frost gerechnet werden. Der Grund: «Ostra» liegt nordwestlich von Deutschland und schickt Luft von der gerade einmal fünf bis sechs Grad warmen Nord- und Ostsee ins Land. Mit etwas Glück können die Temperaturen nach der Prognose aber schon eine Woche später auf 20 Grad steigen.

    Sa., 04.04.2015

    Nachts muss mit Frost gerechnet werden. Der Grund: «Ostra» liegt nordwestlich von Deutschland und schickt Luft von der gerade einmal fünf bis sechs Grad warmen Nord- und Ostsee ins Land. Mit etwas Glück können die Temperaturen nach der Prognose aber schon eine Woche später auf 20 Grad steigen.

    Foto: Uwe Anspach

    Empfehlen
  • Die ersten Schwimmer des Jahres wagen sich in das auf 26 Grad aufgeheizte Wasser des Hausener Freibades in Frankfurt am Main. Das Freibad wird traditionell am Karfreitag für die Saison geöffnet.

    Sa., 04.04.2015

    Die ersten Schwimmer des Jahres wagen sich in das auf 26 Grad aufgeheizte Wasser des Hausener Freibades in Frankfurt am Main. Das Freibad wird traditionell am Karfreitag für die Saison geöffnet.

    Foto: Boris Roessler

    Empfehlen
  • Ein Weißstorchpaar steht am 03.04.2015 in seinem Nest auf einem alten Strommast in Sieversdorf.

    Sa., 04.04.2015

    Ein Weißstorchpaar steht am 03.04.2015 in seinem Nest auf einem alten Strommast in Sieversdorf.

    Foto: Patrick Pleul

    Empfehlen
  • An der aufgewühlten Ostsee in Rostock-Warnemünde sind Spaziergänger unterwegs. Sonniges, aber windiges und kühles Wetter dominiert an der Küste.

    Sa., 04.04.2015

    An der aufgewühlten Ostsee in Rostock-Warnemünde sind Spaziergänger unterwegs. Sonniges, aber windiges und kühles Wetter dominiert an der Küste.

    Foto: Bernd Wüstneck

    Empfehlen
1934379
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
MZ bei Facebook MZ bei Twitter
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Onlinewerbung
© Münstersche Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2021