Christoph Schlingensief
-
Di., 18.08.2015
Christoph Schlingensief starb am 21. August 2010 an den Folgen seiner Lungenkrebserkrankung. Er war ein deutscher Film–, Theater- und Regietheaterregisseur, Autor und Aktionskünstler.
Foto: Ingo Wagner -
Di., 18.08.2015
Schlingensief und seine Frau Aino Laberenz bei der Verleihung des Käutner-Preises.
Foto: Julian Stratenschulte -
Di., 18.08.2015
Der Berliner Film- und Theaterregisseur plante, 2011 den deutschen Pavillon bei der Biennale von Venedig zu gestalten.
Foto: Jens Kalaene -
Di., 18.08.2015
Der Regisseur fotografiert neben Francis Kere, dem Architekten des «Operndorfes», in Burkina Faso.
Foto: Michael Bogar -
Di., 18.08.2015
Eines seiner letzten Projekte war die Aufführung der Oper Metanoia von Jens Joneleit, an der er zusammen mit René Pollesch arbeitete. Trotz seines Todes fand die Uraufführung am 3. Oktober 2010 an der Berliner Staatsoper statt.
Foto: dpa -
Di., 18.08.2015
Aino Laberenz in der Nähe der burkinischen Hauptstadt Ouagadougou. Aino hat Christophs Vision eines Operndorfs in Burkina Faso vollendet.
Foto: Florian Schuh -
Di., 18.08.2015
Ein Film läuft auf einer Videowand im Innenraum des Deutschen Pavillons auf der 54.Kunstbiennale Venedig. Der Pavillon würdigt die Arbeit von Christoph Schlingensief mit seinem Werk: "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir".
Foto: Felix Hörhager -
Di., 18.08.2015
Dem im Theater- und Filmregisseur Schlingensief wurde am 11.11.2010 posthum der Bambi in der Kategorie Kultur zuerkannt.
Foto: Rainer Jensen -
Di., 18.08.2015
Die Kuratorin des Deutschen Pavillons, Susanne Gaensheimer (2.v.r.), und Aino Laberenz (2.v.l.) freuen sich am 04.06.2011 auf der 45. Kunstbiennale in Venedig über den Goldenen Löwen für den besten Länder-Pavillon und damit auch für den vestorbenen Künstler.
Foto: Felix Hörhager -
Di., 18.08.2015
Dem verstorbenen Regisseur widmet seine Geburtsstadt Oberhausen eine Straße: Die Pacellistraße in Alt-Oberhausen wurde am 15.08.2012 in Christoph-Schlingensief-Straße umbenannt.
Foto: Federico Gambarini -
Di., 18.08.2015
Kinder sehen sich in der Nähe der burkinischen Hauptstadt Ouagadougou ein Theaterstück von Christoph Schlingensief an. Zur Eröffnung des von Christoph Schlingensiefs geplanten Operndorfs kamen rund 500 Gäste aus den umliegenden Dörfern sowie Vertreter von Kultur und Politik. Seine Witwe Aino dankte allen Unterstützern, die die Umsetzung seines Traums wahr machten.
Foto: Florian Schuh