Zur Startseite
Menü
Suche
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Digitale Angebote Zeitungsangebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Lokales
    • Emsdetten
    • Greven
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokales
    • Metelen
    • Moritz
    • Münster
    • Saerbeck
    • Sonderthemen
    • Städte
    • Startseite
    • Steinfurt
    • Übersicht
    • Westlotto
  • Nachrichten
    • Kultur
    • Nachrichten
    • Politik
    • Schlagzeilen
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Basketball
    • Bundesliga
    • BVB
    • Champions League
    • DFB-Pokal
    • Europa League
    • Fußball
    • Fußballer des Jahres
    • Golf
    • Greven
    • Handball
    • Heimspiel
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokalsport
    • Metelen
    • Motorsport
    • Münster
    • Nationalmannschaft
    • Pferdesport
    • Preußen Münster
    • Radsport
    • Regionalliga
    • S04
    • Saerbeck
    • Sonstige
    • Sport
    • Sportarten
    • Sportpolitik
    • Stadtmeisterschaften
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tennis
    • USC Münster
    • Wintersport
  • Ratgeber
  • Fotos
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Digitale Angebote
    • Zeitungsangebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Das ist Königin Rania von Jordanien

zum Artikel    

1 von 10 Fotos

zur Übersicht
  • Rania Faisal Yasin gilt als Ausnahmeerscheinung im arabischen Raum.

    Fr., 07.10.2016

    Rania Faisal Yasin gilt als Ausnahmeerscheinung im arabischen Raum.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 1999 bestieg ihr Mann Abdullah den Thron von Jordanien, sie wurde Königin – mit 28 Jahren. Das Foto zeigt das Paar 2006 bei einem Besuch in Indien.

    Fr., 07.10.2016

    1999 bestieg ihr Mann Abdullah den Thron von Jordanien, sie wurde Königin – mit 28 Jahren. Das Foto zeigt das Paar 2006 bei einem Besuch in Indien.

    Foto: Harish Tyagi, dpa

    Empfehlen
  • Mit ihren Kindern und ihrem Ehemann, König Abdullah, empfing Rania 2008 den damaligen Papst Benedikt in Amman.

    Fr., 07.10.2016

    Das Paar hat vier Kinder. Beim Empfang des damaligen Papstes Benedikt in Amman 2008 sind drei der Prinzen und Prinzessinnen abgebildet.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Königin Rania ist volksnah. Hier tröstet sie die Angehörige eines getöteten Piloten.

    Fr., 07.10.2016

    Wegen ihrer Volksnähe ist Königin Rania sehr beliebt. Hier tröstet sie die Angehörige eines getöteten Piloten.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Bei Staatsbesuchen wie hier in Brüssel ergänzen sich Königin Rania und König Abdullah perfekt.

    Fr., 07.10.2016

    Doch Ranias Leben besteht nicht nur aus repräsentativen Pflichten. Sie setzt sich stark für die Belange von Frauen und Kindern ein.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • So ist sie Schirmherrin eines Reha-Zentrums in Köln, in dem Kinder wieder auf die Beine gebracht werden.

    Fr., 07.10.2016

    So ist sie Schirmherrin eines Reha-Zentrums in Köln, in dem Kinder wieder auf die Beine gebracht werden.

    Foto: Bernd von Jutrczenka, dpa

    Empfehlen
  • Im April war Königin Rania in Washington, wo sie an einer Diskussion mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon (M.) teilnahm. Hier ging es um Flüchtlinge.

    Fr., 07.10.2016

    Ein weiterer Schwerpunkt ihres Wirkens ist die Flüchtlingshilfe. Im April war Königin Rania in Washington, wo sie an einer Diskussion mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon (M.) teilnahm.

    Foto: dpa/ Shawn Thew

    Empfehlen
  • Jordanien hat über eine Million Flüchtlinge aus dem Nachbarland Syrien aufgenommen.

    Fr., 07.10.2016

    Jordanien hat über eine Million Flüchtlinge aus dem Nachbarland Syrien aufgenommen.

    Foto: Jamal Nasrallah, dpa

    Empfehlen
  • Ein Thema, das die Königin aus eigener Erfahrung kennt: Ihr Vater flüchtete aus dem Westjordanland nach Kuwait, wo Rania geboren wurde und aufwuchs.

    Fr., 07.10.2016

    Ein Thema, das die Königin aus eigener Erfahrung kennt: Ihr Vater flüchtete aus dem Westjordanland nach Kuwait, wo Rania geboren wurde und aufwuchs.

    Foto: Justin Lane, dpa

    Empfehlen
  • Gerade war Rania Ehrengast beim Tag der deutschen Industrie, wo sie mit Angela Merkel plauderte.

    Fr., 07.10.2016

    Gerade war Rania Ehrengast beim Tag der deutschen Industrie, wo sie mit Angela Merkel plauderte. Ob es dabei auch um die Flüchtlingspolitik ging? 2015 besuchte Rania Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos – und prangerte den Flüchtlingspakt an, den die EU mit der Türkei geschlossen hat.

    Foto: dpa/ Bernd von Jutrczenka

    Empfehlen
2560122
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
MZ bei Facebook MZ bei Twitter
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Onlinewerbung
© Münstersche Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2021