Zur Startseite
Menü
Suche
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Digitale Angebote Zeitungsangebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Lokales
    • Emsdetten
    • Greven
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokales
    • Metelen
    • Moritz
    • Münster
    • Saerbeck
    • Sonderthemen
    • Städte
    • Startseite
    • Steinfurt
    • Übersicht
    • Westlotto
  • Nachrichten
    • Kultur
    • Nachrichten
    • Politik
    • Schlagzeilen
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Basketball
    • Bundesliga
    • BVB
    • Champions League
    • DFB-Pokal
    • Europa League
    • Fußball
    • Fußballer des Jahres
    • Golf
    • Greven
    • Handball
    • Heimspiel
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokalsport
    • Metelen
    • Motorsport
    • Münster
    • Nationalmannschaft
    • Pferdesport
    • Preußen Münster
    • Radsport
    • Regionalliga
    • S04
    • Saerbeck
    • Sonstige
    • Sport
    • Sportarten
    • Sportpolitik
    • Stadtmeisterschaften
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tennis
    • USC Münster
    • Wintersport
  • Ratgeber
  • Fotos
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Digitale Angebote
    • Zeitungsangebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
Mi., 20.01.2021
Lokales
Nachrichten
Sport
Münster
Die Nachfrage nach FFP-2-Masken und medizinischem Mund-Nasen-Schutz ist sprunghaft gestiegen, wie Yvonne Niestegge und Dr. Christopher Stavermann von der Burg-Apotheke bestätigen.
Corona-Pandemie
Impfzentrum startet eine Woche später
Greven
In England geboren, in Reckenfeld zuhause: Roger Meads schätzt die verbindende Kraft der Musik.
Engländer Roger Meads sieht den vollzogenen Austritt aus der EU kritisch
Corona-Folgen überlagern Brexit
Steinfurt
Defekte Bremsen und Lichtanlage
Polizei zieht Lkw mit erheblichen Mängeln aus dem Verkehr
Horstmar
Die Polizei in Steinfurt nimmt Zeugenhinweise zu den drei Diebstählen aus Kraftfahrzeugen in Horstmar entgegen.
Täter schlagen gleich mehrmals zu
Dreiste Diebe stehlen Lenkräder und Navis aus drei Fahrzeugen
Lokales
schließen
  • Emsdetten
  • Greven
  • Horstmar
  • Laer
  • Lokales
  • Metelen
  • Münster
  • Saerbeck
  • Städte
  • Startseite
  • Steinfurt
  • Übersicht
  • Westlotto
Wirtschaft
Restaurants, Bistros und Cafés sollen künftig dazu verpflichtet werden, auch Mehrwegbehälter für ihre To-Go-Produkte anzubieten.
Gesetzesänderung soll kommen
Kabinett beschließt Mehrweg-Pflicht für Gastronomie
Politik
Joe Biden wird von Chief Justice John Roberts als 46. Präsident der USA vereidigt.
Machtwechsel in den USA
Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt
Kultur
Hölderlin-Skulptur des Künstlers Waldemar Schröder in Nürtingen.
250. Geburtstag
Hölderlin-Events werden im Jahr 2021 nachgeholt
Wissenschaft
Eine Ampulle mit dem Impfstoff von Biontech / Pfizer.
«Daten überzeugend»
Biontech: Impfstoff schützt wohl auch vor Variante
Nachrichten
schließen
  • Kultur
  • Nachrichten
  • Politik
  • Schlagzeilen
  • Vermischtes
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Lokalsport
Peter Niemeyer
Fußball: Regionalliga West
Preußen-Sportchef Niemeyer hofft auf baldige Vertragsabschlüsse
Preußen Münster
Peter Niemeyer
Fußball: Regionalliga West
Preußen-Sportchef Niemeyer hofft auf baldige Vertragsabschlüsse
USC Münster
Helo Lacerda Pereira und der USC um Trainer Ralph Bergmann (hinten) sind in Stuttgart Außenseiter.
Volleyball: Bundesliga Frauen
USC setzt sich kleine Ziele beim großen Gegner in Stuttgart
Fußball
Michael Zorc holt die Spieler von Borussia Dortmund auf den Boden der Realität zurüc: «Keine Luftschlösser bauen».
BVB-Sportdirektor
Zorc über Meistertitel: «Keine Luftschlösser bauen»
Sport
schließen
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Basketball
  • Bundesliga
  • BVB
  • Champions League
  • DFB-Pokal
  • Europa League
  • Fußball
  • Fußballer des Jahres
  • Golf
  • Greven
  • Handball
  • Heimspiel
  • Horstmar
  • Laer
  • Lokalsport
  • Metelen
  • Motorsport
  • Münster
  • Nationalmannschaft
  • Pferdesport
  • Preußen Münster
  • Radsport
  • Regionalliga
  • S04
  • Saerbeck
  • Sonstige
  • Sport
  • Sportarten
  • Sportpolitik
  • Stadtmeisterschaften
  • Steinfurt
  • Tennis
  • USC Münster
  • Wintersport
  1. Startseite
  2.  >  Fotos
  3.  > Lokales

6965 Fotostrecken

Hier finden Sie alle Fotostrecken aus Lokales

Kultur Kunst Wewerka-Pavillon Wewerka Pavillon Kunstakademie Münster Missing Information Judith Kaminski 23. Juni bis 16. August 2020 Wewerka Pavillon – Ausstellungsraum der Kunstakademie Münster Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg Fotostrecke

Mo., 29.06.2020

Münster: Judith Kaminski im Wewerka-Pavillon

Beim „Parking Day“ hat ein Bündnis von Umwelt- und Klima-Initiativen auf der Wolbecker Straße mit verschiedenen Aktionen für urbanes Leben ohne Autoverkehr demonstriert. Fotostrecke

Fr., 18.09.2020

Münster: „Parking Day“ auf der Wolbecker Straße

Mit der frisch restaurierten KITY ASK 16 der Luftsportgemeinschaft Steinfurt auf Norderney, Pilot Matthias Gudorf Fotostrecke

Mi., 23.09.2020

Mit dem Motorsegler KITY: Einmal Norderney und zurück

OB Markus Lewe und Sigmar Gabriel (r.() beim Auftakt des Sportpatenprojekts Fotostrecke

Mi., 23.09.2020

Projekt Sportpatenschaft startet an der Mathilde-Anneke-Schule: Auftakt mit Sigmar Gabriel

Gratulation an den Wahlsieger: Peter Todeskino (Grüne, r.) gratuliert Oberbürgermeister Markus Lewe zur Wiederwahl. Fotostrecke

Mo., 28.09.2020

Münster: Die Oberbürgermeister-Stichwahl in Bildern

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Besuch am UKM Fotostrecke

Di., 29.09.2020

Münster: Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Münster

Die Busfahrer brachen vom Betriebsgelände an der Rösnerstraße zu einem Fahrradkorso auf. Fotostrecke

Di., 29.09.2020

Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr: Busfahrer demonstrieren

Kerzen Kuhlmann schließt am Jahresende- Fotostrecke

Mi., 30.09.2020

Kerzen Kuhlmann schließt: Ende für Traditionsgeschäft an der Salzstraße

Am Samstagnachmittag sind rund 80 Abtreibungsgegner in Form einer Gebetsprozession durch Münster gezogen. Fotostrecke

So., 11.10.2020

Abtreibungsgegner- und Befürworter geraten aneinander: 1000 Kreuze Marsch zieht durch Münster

Bester Laune trotz einer Spur Wehmut: Josef Mersch (links) und Ludger Hidding, die in den 1950er Jahren als Messdiener schon die Weihe der alten Josefskirche miterlebten. Fotostrecke

So., 11.10.2020

Greven: Weihe der neuen St.-Josef-Kirche in Greven

BURGSTEINFURT. Auf der B54 zwischen den Anschlussstellen Ochtruper Straße und B70 hat sich am späten Samstagabend ein Alleinunfall ereignet, dessen Ursache kurios anmutet: Auf der Fahrbahn sollen Steine gelegen haben. Bei dem Versuch diesen auszuweichen, verlor der Fahrer eines Opel Astra die Kontrolle über das Fahrzeug und schleuderte 80 Meter weit über die Böschung. Um 23.02 Uhr am Samstagabend war die freiwillige Feuerwehr zunächst zu einem gemeldeten Pkw-Brand infolge eines Unfalls auf die Bundesstraße 54 gerufen worden. Vor Ort konnten die Wehrleute zwar kein Brandereignis an der Unfallstelle feststellen, doch dafür machten Umweltgefahren und eine fortbestehende Brandgefahr den Einsatz der Feuerwehr erforderlich. Während der einzig beteiligte Fahrer des Opel Astra Caravan in einem Rettungswagen behandelt und kurz darauf damit verletzt in ein Krankenhaus gebracht wurde, war die Polizei mit einer nicht alltäglichen Unfallursache konfrontiert: Auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Münster ausgangs der Kurve an der Brücke Ochtruper Straße sollen Steine gelegen haben. Sowohl der Verletzte als auch Zeugen und die Besatzung des ersteintreffenden Rettungswagens hätten diese erwähnt, so die Beamten. Nach eigenen Angaben habe der Fahrer versucht einem der Steine auszuweichen, als er die Kontrolle über den Wagen verlor. Der Astra kam daraufhin von der Fahrbahn ab und fuhr etwa 80 Meter weiter teils hinter einer Leitplanke die Böschung hinauf und kam schließlich nach einem Überschlag auf dem Dach liegend stark beschädigt zum Stillstand. Der Fahrer konnte sich nach ersten Erkenntnissen jedoch selbst aus dem Wagen befreien. Auch um Folgeunfälle zu verhindern bat die Polizei schließlich die Feuerwehr, die B54 nach besagten Steinen oder anderen Gegenständen abzusuchen, jedoch konnten die Wehrleute im Einsatzverlauf keine Feststellung mehr machen. Im weiteren Einsatzverlauf war die Feuerwehr damit beschäftigt, vor allem Umweltgefahren zu beseitigen. Durch den Überschlag hatte der Unfallwagen auf einer größeren Fläche Kraft- und Betriebsstoffe verloren und damit teilweise die Böschung verunreinigt. Naben einem Abschleppwagen mit Kran wurde deshalb auch der Einsatz der Unteren Wasserbehörde des Kreises Steinfurt, zudem musste die Fahrbahn mit großem Aufwand gereinigt werden. Dazu war die B54 mehrere Stunden lang in Fahrtrichtung Münster zwischen den betroffenen Anschlussstellen gesperrt. keb Fotostrecke

So., 11.10.2020

Unfälle am Samstagabend: Fünf Personen schwer verletzt

Lisa Urban Kultur Kunst Kunsthaus Kannen In der Meeresweite meiner Seele... Dauer: 11. Oktober 2020 - 31. Januar 2021 Lisa Urban wurde im Jahr 1977 in Hamburg geboren, wo sie bis heute lebt und arbeitet. Sie ist Mitglied der Künstlergruppe „die maler“, die sich aus Menschen mit und ohne psychischen Hintergrund zusammensetzt. Fotostrecke

Mi., 21.10.2020

Münster: „In der Meeresweite meiner Seele“ im Kunsthaus Kannen

Kultur Kunst Wimmelbild Wimmelbilder Selda Marlin Soganci Selda´s Laden-Atelier Südstraße 35 Fotostrecke

Mi., 21.10.2020

Münster: Wimmelbilder von Selda Marlin Soganci

Auf dem mobilen Freizeitpark vor dem Schloss gibt es die gewohnten Leckereien. Fotostrecke

Do., 22.10.2020

Kirmesspaß noch bis Sonntag: Mobiler Freizeitpark vor dem Schloss

Ein „Catcall“, eine verbale sexuelle Belästigung, wird an der Hammer Straße, am Ort des Geschehens, angekreidet. Fotostrecke

Do., 29.10.2020

Initiative: Catcalling: Verbale sexuelle Belästigung wird angekreidet

Playmobil Ausstellung im Stadtmuseum Münster Fotostrecke

Fr., 30.10.2020

Ausstellung im Stadtmuseum: Stadtgeschichte im Playmobil-Format

Anna Reschucha zeigt im Rahmen von „Schaufenster Fotografie“ der Friedrich-Hundt-Gesellschaft im Stadtmuseum „Denkfiguren." Fotostrecke

Fr., 30.10.2020

Münster: Friedrich-Hundt-Gesellschaft zeigt Anna Reschucha

Hegering Steinfurt Hundetag mit Clemens Dömer-Beckmann Fotostrecke

Mo., 19.10.2020

Hundetag des Hegerings Steinfurt: Könincks Teich wird zum Jagdgelände

Ruppe Koselleck - Ölmalerei Fotostrecke

Do., 01.10.2020

Münster: Jahresausstellung der Ateliergemeinschaft Schulstraße

Die Osmo-Hallen werden abgerissen - samt Schornstein. Fotostrecke

Fr., 13.11.2020

Stadthafen 1: Osmo-Hallen werden abgerissen

"Lucia" von Tamara Malcher in der Pop up"-Ausstellung "Junge Kunst aus Münster" Fotostrecke

Do., 08.10.2020

Münster: Pop Up Galerie "Junge Kunst aus Münster“ in der Volksbank

Über 100 Jugendliche und junge Erwachsene haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag ohne Abstände rund um die Skulptur von Oscar Tuazon am Kanal/ Brücke Albersloher Weg gefeiert. Fotostrecke

So., 23.08.2020

Wilde Party am Kanal: Volle Kioske und tanzende Massen

Luis Niemann (o.) und Christiane Schöpper (l.) und Kirsten Mühlbach (r.) Fotostrecke

Do., 15.10.2020

Münster: Hawerkamp lädt zu Offenen Ateliers Spezial

  • 1
  •   ...  
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
6924 - 6946 von insgesamt 6965 Fotostrecken


nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
MZ bei Facebook MZ bei Twitter
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Onlinewerbung
© Münstersche Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2021