Zur Startseite
Menü
Suche
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Digitale Angebote Zeitungsangebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Lokales
    • Emsdetten
    • Greven
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokales
    • Metelen
    • Moritz
    • Münster
    • Saerbeck
    • Sonderthemen
    • Städte
    • Startseite
    • Steinfurt
    • Übersicht
    • Westlotto
  • Nachrichten
    • Kultur
    • Nachrichten
    • Politik
    • Schlagzeilen
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Basketball
    • Bundesliga
    • BVB
    • Champions League
    • DFB-Pokal
    • Europa League
    • Fußball
    • Fußballer des Jahres
    • Golf
    • Greven
    • Handball
    • Heimspiel
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokalsport
    • Metelen
    • Motorsport
    • Münster
    • Nationalmannschaft
    • Pferdesport
    • Preußen Münster
    • Radsport
    • Regionalliga
    • S04
    • Saerbeck
    • Sonstige
    • Sport
    • Sportarten
    • Sportpolitik
    • Stadtmeisterschaften
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tennis
    • USC Münster
    • Wintersport
  • Ratgeber
  • Fotos
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Digitale Angebote
    • Zeitungsangebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag

zum Artikel    

1 von 12 Fotos

zur Übersicht
  • Zum Internationalen Frauentag gab es in Münster gleich mehrere Aktionen und Veranstaltungen. Der Verein „Frauenhaus und Begegnung“ hatte eine Kunstaktion organisiert.

    So., 08.03.2020

    Zum Internationalen Frauentag gab es in Münster gleich mehrere Aktionen und Veranstaltungen. Der Verein „Frauenhaus und Begegnung“ hatte eine Kunstaktion organisiert.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • Für jede im vergangenen Jahr in Deutschland getötete Frau wurde ein Paar rote Schuhe aufgestellt – insgesamt 135 Stück.

    So., 08.03.2020

    Für jede im vergangenen Jahr in Deutschland getötete Frau wurde ein Paar rote Schuhe aufgestellt – insgesamt 135 Stück.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • Zusätzlich zur Kunstaktion gab es noch einen Tanz.

    So., 08.03.2020

    Zusätzlich zur Kunstaktion gab es noch einen Tanz.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • Der Weltfrauentag soll vor allem für Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern sorgen.

    So., 08.03.2020

    Der Weltfrauentag soll vor allem für Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern sorgen.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • Zahlreiche Frauen beteiligten sich an der Aktion auf dem Stubengassenplatz.

    So., 08.03.2020

    Zahlreiche Frauen beteiligten sich an der Aktion auf dem Stubengassenplatz.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • Die Mitglieder des Frauensportvereins demonstrierte so, wie sie es am besten können: sportlich.

    So., 08.03.2020

    Die Mitglieder des Frauensportvereins demonstrierte so, wie sie es am besten können: sportlich.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • Vor dem Dom veranstalteten die KFD und die Initiative „Maria 2.0“ eine Mahnwache.

    So., 08.03.2020

    Vor dem Dom veranstalteten die KFD und die Initiative „Maria 2.0“ eine Mahnwache.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • Aus weißen Tüchern wurde ein großes Kreuz vor dem Dom ausgebreitet.

    So., 08.03.2020

    Aus weißen Tüchern wurde ein großes Kreuz vor dem Dom ausgebreitet.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • Viele Frauen und auch zahlreiche Männer beteiligten sich an der Mahnwache.

    So., 08.03.2020

    Viele Frauen und auch zahlreiche Männer beteiligten sich an der Mahnwache.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • Die „Männerkirche“ wurde auf den Plakaten als „Einbahnstraße“ bezeichnet.

    So., 08.03.2020

    Die „Männerkirche“ wurde auf den Plakaten als „Einbahnstraße“ bezeichnet.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • “Würde“ und „Gleichberechtigung“ waren zwei zentrale Schlagworte.

    So., 08.03.2020

    “Würde“ und „Gleichberechtigung“ waren zwei zentrale Schlagworte.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • Mit Plakaten machten die Frauen ihre Meinung deutlich.

    So., 08.03.2020

    Mit Plakaten machten die Frauen ihre Meinung deutlich.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
4165897
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
MZ bei Facebook MZ bei Twitter
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Onlinewerbung
© Münstersche Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2021