Zur Startseite
Menü
Suche
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Digitale Angebote Zeitungsangebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Lokales
    • Emsdetten
    • Greven
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokales
    • Metelen
    • Moritz
    • Münster
    • Saerbeck
    • Sonderthemen
    • Städte
    • Startseite
    • Steinfurt
    • Übersicht
    • Westlotto
  • Nachrichten
    • Kultur
    • Nachrichten
    • Politik
    • Schlagzeilen
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Basketball
    • Bundesliga
    • BVB
    • Champions League
    • DFB-Pokal
    • Europa League
    • Fußball
    • Fußballer des Jahres
    • Golf
    • Greven
    • Handball
    • Heimspiel
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokalsport
    • Metelen
    • Motorsport
    • Münster
    • Nationalmannschaft
    • Pferdesport
    • Preußen Münster
    • Radsport
    • Regionalliga
    • S04
    • Saerbeck
    • Sonstige
    • Sport
    • Sportarten
    • Sportpolitik
    • Stadtmeisterschaften
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tennis
    • USC Münster
    • Wintersport
  • Ratgeber
  • Fotos
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Digitale Angebote
    • Zeitungsangebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Corona-Erzählbox soll Verbundenheit schaffen

zum Artikel    

1 von 7 Fotos

zur Übersicht
  • "Corona – erzähl uns Deine Geschichte", unter diesem Motto startet in dieser Woche eine Aktion der Pfarrei St. Lamberti in Münsters Innenstadt.

    Mo., 22.06.2020

    "Corona – erzähl uns Deine Geschichte", unter diesem Motto startet in dieser Woche eine Aktion der Pfarrei St. Lamberti in Münsters Innenstadt.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • Sie sieht aus wie ein Badezimmer, allerdings ist sie mobil, immer offen und da, wo sonst ein Spiegel hängt, sind ein Touchscreen und eine Kamera montiert: In der Corona-Erzählbox der Pfarrei St. Lamberti können Passanten ihre Erfahrungen mit der Krise teilen. Die kurzen Videoclips werden dann ggf. nachbearbeitet und zusammengeschnitten über Social Media veröffentlicht.

    Mo., 22.06.2020

    Sie sieht aus wie ein Badezimmer, allerdings ist sie mobil, immer offen und da, wo sonst ein Spiegel hängt, sind ein Touchscreen und eine Kamera montiert: In der Corona-Erzählbox der Pfarrei St. Lamberti können Passanten ihre Erfahrungen mit der Krise teilen. Die kurzen Videoclips werden dann ggf. nachbearbeitet und zusammengeschnitten über Social Media veröffentlicht.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • Festgehalten werden die Geschichten in der einer Waschnische nachgeahmten und frei begehbaren Kabine, in der neben einem Waschbecken auch eine Videokamera und ein Bildschirm zur Aufnahme der 90 sekündigen Videoclips installiert sind.

    Mo., 22.06.2020

    Festgehalten werden die Geschichten in der einer Waschnische nachgeahmten und frei begehbaren Kabine, in der neben einem Waschbecken auch eine Videokamera und ein Bildschirm zur Aufnahme der 90 sekündigen Videoclips installiert sind.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • Festgehalten werden die Geschichten in der einer Waschnische nachgeahmten und frei begehbaren Kabine, in der neben einem Waschbecken auch eine Videokamera und ein Bildschirm zur Aufnahme der 90 sekündigen Videoclips installiert sind.

    Mo., 22.06.2020

    Festgehalten werden die Geschichten in der einer Waschnische nachgeahmten und frei begehbaren Kabine, in der neben einem Waschbecken auch eine Videokamera und ein Bildschirm zur Aufnahme der 90 sekündigen Videoclips installiert sind.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • Marie Schubert (l.) hat die Kabine von außen mit Drucken gestaltet, gebaut wurde das mobile Kunstwerk von Amelie Hirsch, beide studieren an der Kunstakademie Münster.

    Mo., 22.06.2020

    Marie Schubert (l.) hat die Kabine von außen mit Drucken gestaltet, gebaut wurde das mobile Kunstwerk von Amelie Hirsch, beide studieren an der Kunstakademie Münster.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • Marie Schubert (l.) hat die Kabine von außen mit Drucken gestaltet, gebaut wurde das mobile Kunstwerk von Amelie Hirsch, beide studieren an der Kunstakademie Münster.

    Mo., 22.06.2020

    Marie Schubert (l.) hat die Kabine von außen mit Drucken gestaltet, gebaut wurde das mobile Kunstwerk von Amelie Hirsch, beide studieren an der Kunstakademie Münster.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • Eine Tür gibt es nicht, auch aus Hygiene-Gründen: Die Corona-Erzählbox vor der Lambertikirche ist immer geöffnet – täglich (außer sonntags) von 10 bis 19 Uhr.

    Mo., 22.06.2020

    Eine Tür gibt es nicht, auch aus Hygiene-Gründen: Die Corona-Erzählbox vor der Lambertikirche ist immer geöffnet – täglich (außer sonntags) von 10 bis 19 Uhr.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
4222414
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
MZ bei Facebook MZ bei Twitter
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Onlinewerbung
© Münstersche Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2021