Der Tag nach Sturm „Friederike“ in Münster
-
Fr., 19.01.2018
Am Tag nach Sturmtief „Friederike“ werden in Münster viele Schäden beseitigt.
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
Glück im Unglück hatte die Martin-Luther-Schule im Kreuzviertel.
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
Eine Kastanie vor der Schule ist auf das Schulgebäude gestürzt.
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
Der 25 Meter hohe Baum kippte auf das Schulgebäude, durchschlug ein Fenster und beschädigte das Dach.
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
Schulleiterin Marion Schmitz-Matschke sprach von einer „glücklichen Fügung, dass niemand verletzt wurde.“
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
„Alle Kinder waren zu dieser Zeit im offenen Ganztag im Parterre“, berichtet die Schulleiterin.
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
Am Hauptbahnhof kümmerten sich Arbeiter am Freitag um das heruntergerissene Dach eines Bahngebäudes.
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
...wurde die Hafenstraße im Bereich der Bahnunterführung gesperrt.
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
Die Bremer Straße wurde zum Nadelöhr, es entstanden lange Staus.
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
Am Hauptbahnhof mussten sich viele Reisende nach Alternativen umsehen.
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
Auch der Pendelverkehr ins Münsterland war am Morgen stark eingeschränkt.
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
Auch der Busverkehr war am Freitag noch eingeschränkt. Am Morgen kam es zu erheblichen Verspätungen.
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
Für die Strecke nach Rheine wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Foto: Matthias Ahlke -
Fr., 19.01.2018
An der Von-Steuben-Straße warteten Dutzende auf die Ersatzbusse.
Foto: Matthias Ahlke