Saisonabbruch? So wäre der Stand in Westfalens Ligen
-
Mi., 15.04.2020
Oberliga: Hier geht es schon los. Der SC Wiedenbrück und der RSV Meinerzhagen sind Erster und Zweiter, doch RW Ahlen (Bild) würde bei zwei Spielen weniger mit zwei Siegen an beiden vorbeiziehen. Eintracht Rheine und Preußen Münster II wären nicht betroffen.
Foto: Michael Bieckmann -
Mi., 15.04.2020
Westfalenliga 1: Ein ganz komplizierter Fall. Platz eins (SpVgg Vreden) und sieben (Delbrücker SC) trennen nur drei Zähler. Dabei haben der Dritte (Victoria Clarholz), Vierte (Borussia Emsdetten), Sechste (TuS Hiltrup/Bild) und eben Delbrück ein Spiel weniger absolviert. Wie soll es hier zu einer gerechten Lösung kommen? Auch der 1. FC Gievenbeck als Achter liegt nur fünf Punkte zurück. Unten hätte der SuS Neuenkirchen als Viertletzter Ruhe.
Foto: fotoideen.com -
Mi., 15.04.2020
Landesliga 4: Westfalia Kinderhaus (Bild) als Spitzenreiter könnte am ehesten ruhigen Gewissens durchgewunken werden. Ein Punkt mehr und ein Spiel weniger als der Zweite RW Deuten, vier Zähler mehr als der Dritte SV Mesum mit gleich vielen Partien. Da würden sich die Verfolger, zu denen auch der SV Herbern, der BSV Roxel und der Werner SC zählen, nicht zwingend beschweren können. Der abstiegsgefährdete TuS Altenberge würde sich über die Rettung freuen. Am vor der Saison verkündet Rückzug des SC Münster 08 dürfte sich nichts ändern.
Foto: fotoideen.com -
Mi., 15.04.2020
Bezirksliga 7: Der SV Drensteinfurt (Bild) liegt momentan an erster Stelle und könnte ein Profiteur werden, doch dahinter lauert mit einem Zähler weniger die SG Bockum-Hövel, die sicher nicht glücklich wäre mit solch einer Entscheidung. Der TuS Freckenhorst folgt zehn Punkte dahinter und kann gelassen sein.
Foto: Matthias Kleineidam -
Mi., 15.04.2020
Bezirksliga 11: Der SuS Stadtlohn hat nur drei Punkte weniger als Tabellenführer TuS Haltern II, dem FC Nordkirchen fehlen schon neun zur Spitze, Vorwärts Epe elf. Im Keller ist Schlusslicht VfB Alstätte abgeschlagen. Adler Weseke, der RC Borken-Hoxfeld (beide unter dem Strich), Union Lüdinghausen (Bild) und der SuS Olfen bangten zuletzt.
Foto: Benedikt Vester -
Mi., 15.04.2020
Bezirksliga 12: Auch das wird knifflig. Zwischen Rang eins (Vorwärts Wettringen) und fünf (SV Ibbenbüren) sind es nur fünf Zähler. Die SVI und der Vierte SC Greven 09 haben dazu noch ein Spiel weniger bestritten. Mittendrin auch Borussia Münster (Bild) Wie lösen, wenn nicht losen? Unten hat sich der 1. FC Gievenbeck II zurückgezogen. Die weiteren Abstiegsplätze belegen BW Aasee und Cheruskia Laggenbeck aktuell, gefährdet waren auch der SC Hörstel und Concordia Albachten.
Foto: Peter Leßmann -
Mi., 15.04.2020
Westfalenliga Frauen: Germania Hauenhorst hat ein Spiel und fünf Punkte weniger als der Erste SF Siegen. Das könnte schon zu Unmut führen. Arminia Ibbenbüren, Wacker Mecklenbeck (Bild) und der VfL Billerbeck stehen im Mittelfeld, der BSV Ostbevern wäre aller Sorgen ledig. Die Warendorfer SU hat sich längst abgemeldet.
Foto: Johannes Oetz -
Mi., 15.04.2020
Landesliga 3 Frauen: Nächste schwere Geschichte – Spitzenreiter Arminia Ibbenbüren II hat ein Spiel und zwei Punkte mehr als Verfolger Borussia Emsdetten. Auch GW Amelsbüren direkt dahinter ist noch im Geschäft. Unten dürften der BSV Brochterbeck und Fortuna Gronau auf den Abstiegsplätzen aufatmen, aber auch der SV Herbern (Bild) und der FC Oeding davor.
Foto: Johannes Oetz -
Mi., 15.04.2020
Bezirksliga 5 Frauen: Oben liegt die SpVgg Vreden fünf Zähler (aber mit einer Begegnung mehr) vor dem SuS Legden. Unten könnten die fast sicheren Absteiger Adler Buldern (Bild) und 1. FFC Recklinghausen II durchschnaufen.
Foto: Simon Beckmann -
Mi., 15.04.2020
Bezirksliga 6 Frauen: Wacker Mecklenbeck II hat als Primus sechs Punkte Vorsprung vor dem TuS Recke und acht vor SW Esch. Die Abstiegsplätze belegen RW Alverskirchen, der SC Gremmendorf II, der VfL Wolbeck (Bild) und Germania Hauenhorst II.
Foto: Alex Piccin