Die Internationale Deutschen Darts-Meisterschaft in Borghorst
-
Mo., 21.01.2019
WM-Halbfinalist Michael Unterbuchner war der prominenteste Name im Starterfeld bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in der Borghorster Soccerworld.
Foto: Thomas Strack -
Mo., 21.01.2019
Dem 30-jährigen Münchner wollten viele mal live über die Schulter gucken.
Foto: Thomas Strack -
Mo., 21.01.2019
Und zwar in den Konkurrenzen Frauen, Männer, Juniorinnen, Junioren und Teams.
Foto: Thomas Strack -
Mo., 21.01.2019
Auch Soccerhallen-Inhaber und Turnierorganisator Christian Kloß ging kurz mal an die Boards.
Foto: Thomas Strack -
Mo., 21.01.2019
Krauss wollte sich einen Überblick verschaffen, wer es in die Nationalmannschaft schaffen könnte.
Foto: Thomas Strack -
Mo., 21.01.2019
Michael Sandner, Präsident des Deutschen Dartverbandes (DDV) sah genau hin.
Foto: Thomas Strack -
Mo., 21.01.2019
Siegerehrung: DDV-Verbandspräsident Michael Sandner (l.), Juniorinnen-Gewinnerin Wibke Riemann und Carsten Poeting (Bundesjugendleiter).
Foto: Thomas Strack -
Mo., 21.01.2019
Stefanie „Lucky Luck“ Lück hatte am Samstag die beste Hand-Auge-Koordination.
Foto: Thomas Strack -
Mo., 21.01.2019
Das bekam Nationalspielerin Irina Armstrong im Finale zu spüren. 1:5 hieß es am Ende aus ihrer Sicht.
Foto: Thomas Strack -
Mo., 21.01.2019
Die Treppchenplätze bei den Frauen belegten (v.l.): Anne Willkomm (Platz drei.), Steffi Lück (1.), Irina Armstrong (2.) und Nina Puls (3.).
Foto: Thomas Strack -
Mo., 21.01.2019
DDV-Präsident Michael Sandner, Philipp Hagemann (Erster Platz), Frank Kunze (2.) und Ausrichter Christian Kloß (v.l.) bei der Siegerehrung.
Foto: Thomas Strack