Zur Startseite
Menü
Suche
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Digitale Angebote Zeitungsangebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Lokales
    • Emsdetten
    • Greven
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokales
    • Metelen
    • Moritz
    • Münster
    • Saerbeck
    • Sonderthemen
    • Städte
    • Startseite
    • Steinfurt
    • Übersicht
    • Westlotto
  • Nachrichten
    • Kultur
    • Nachrichten
    • Politik
    • Schlagzeilen
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Basketball
    • Bundesliga
    • BVB
    • Champions League
    • DFB-Pokal
    • Europa League
    • Fußball
    • Fußballer des Jahres
    • Golf
    • Greven
    • Handball
    • Heimspiel
    • Horstmar
    • Laer
    • Lokalsport
    • Metelen
    • Motorsport
    • Münster
    • Nationalmannschaft
    • Pferdesport
    • Preußen Münster
    • Radsport
    • Regionalliga
    • S04
    • Saerbeck
    • Sonstige
    • Sport
    • Sportarten
    • Sportpolitik
    • Stadtmeisterschaften
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tennis
    • USC Münster
    • Wintersport
  • Ratgeber
  • Fotos
  • MZ+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Digitale Angebote
    • Zeitungsangebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Einzelkritik: SC Preußen Münster - Fortuna Köln

zum Artikel    

1 von 14 Fotos

zur Übersicht
  • Nils Körber

    Fr., 03.11.2017

    Nils Körber: Rettete in den Schlussminuten den Punkt. Zuvor wenig geprüft, leistete sich kurz vor dem Pausenpfiff beim Kölner Abseitstor einen Patzer, als er den Ball nach vorne prallen ließ.  Da hatte er Glück mit dem Pfiff. - Note 3

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • Stephane Tritz

    Fr., 03.11.2017

    Stéphane Tritz: Eine solide Partie des Rechtsverteidigers, der defensiv gut stand, offensiv aber nur bedingt Akzente setzte, immerhin aber ab und an nach vorne marschierte. - Note 3

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • Fabian Menig

    Fr., 03.11.2017

    Fabian Menig: Auch in dieser Partie blieb der Linksverteidiger nicht fehlerfrei, trat zudem in der Vorwärtsbewegung so gut wie gar nicht in Erscheinung. Sein Gegenspieler Dominik Ernst bereitete ihm so manches Mal Probleme, zudem rückte er beim Gegentor zu spät ins Zentrum. - Note 4

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • Michele Rizzi

    Fr., 03.11.2017

    Michele Rizzi: Der 29-Jährige kann sicher mehr. Die gute erste Halbzeit der Preußen lief an ihm vorbei, nach dem Wechsel aber steigerte sich der Mittelfeldchef wieder einmal erheblich. Sein Schlenzer in  Minute 55 war gut gedacht, nur zu hoch angesetzt. - Note 3,5

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • Martin Kobylanski

    Fr., 03.11.2017

    Martin Kobylanski: Gehörte zu den Aktivposten des SCP. Besonders seine Standards sorgten für Unruhe im Kölner Strafraum, zu den Highlights gehörte sicher der 26-Meter-Freistoß, den Fortunas Schlussmann Tim Boss parierte (78.). - Note 2,5

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • Tobias Rühle

    Fr., 03.11.2017

    Tobias Rühle: Der unermüdliche Rackerer war der beste Mann des SCP und war in der ersten Halbzeit an nahezu jeder gefährlichen Aktion beteiligt.  Danach ließ er kurzzeitig nach. Die Position als zweite Spitze gefällt ihm. - Note: 2,5

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • Ole Kittner

    Fr., 03.11.2017

    Ole Kittner: Solide und aufmerksam, ohne groben Schnitzer. Beim Gegentor machtlos, als er im Zentrum - Lion Schweers lag verletzt am Boden - alleine war. Seine Kopfballstärke in der Offensive kam bei Münsters ruhenden Bällen diesmal nicht zum Tragen. - Note: 3

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • Simon Scherder

    Fr., 03.11.2017

    Simon Scherder: Spielte im defensiven Mittelfeld einen resoluten Part und überzeugte durchaus in dieser Rolle. Dann aber fand er das Maß bei seinen Zweikämpfen nicht mehr, schon die erste Gelbe Karte war eine Frage der Zeit. Wenig später folgte die Ampelkarte, die den SCP kräftig in die Bredouille brachte. - Note: 3,5

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • Lion Schweers

    Fr., 03.11.2017

    Lion Schweers: Bei seiner Rückkehr in die Startelf war der Youngster gerade in der Anfangsphase nicht frei von Fehlern, steigerte und stabilisierte sich aber in der Folge. Beim 1:1 lag er verletzt am Boden. Sein Fehlpass acht Minuten vor dem Ende war kausal für Scherders Platzverweis. - Note 3,5

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • Jeroen Al-Hazaimeh

    Fr., 03.11.2017

    Jeron Al-Hazaimeh: Mit Rühle und Kobylanski gehörte der Linksfuß in der ersten Halbzeit zu den auffälligsten Akteuren, mischte die linke Seite kräftig auf. Auch wenn er nach der Pause nicht mehr so zum Zuge kam, kam seine Auswechslung in Minute 59 etwas überraschend. Begründet war sie vor allem in seinen Defiziten im Rückwärtsgang. - Note 3

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • Adriano Grimaldi

    Fr., 03.11.2017

    Adriano Grimaldi: Der Kapitän mühte sich und ging als Vorbild voran. Das Glück aber war nicht auf seiner Seite, oft fehlten nur Kleinigkeiten zum gefährlichen Abschluss. Machte in Minute 76 Platz für A-Junior Justin Steinkötter. Er hatte schon in der Halbzeit eine Art Hexenschuss erlitten. - Note: 3

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • Philipp Hoffmann

    Fr., 03.11.2017

    Philipp Hoffmann: 31 Minuten plus Nachspielzeit hatte er Zeit, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Kam gut in die Partie, für eine siegbringende Aktion aber reichte es nicht mehr, obwohl sich viele Räume boten. Note 3,5

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • IMG_2436

    Fr., 03.11.2017

    Justin Steinkötter: Sollte als Joker stechen, hatte aber keine nennenswerte Aktion. In Unterzahl versuchte der Benjamin im Kader, die Kölner Bemühungen in vorderster Linie zu unterbinden. - keine Note

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
  • Sebastian Mai

    Fr., 03.11.2017

    Sebastian Mai: Wegen Wadenproblemen nicht in der Startelf. Der Innenverteidiger kam nach dem Scherder-Platzverweis, um die Defensive zu stabilisieren und den Punkt zu sicher. Hat geklappt. - keine Note

    Foto: Jürgen Peperhowe

    Empfehlen
3041848
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
MZ bei Facebook MZ bei Twitter
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Onlinewerbung
© Münstersche Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2021