Sonderveröffentlichung
Finanzen
Private Haftpflichtversicherung – wie hoch sollte die Deckungssumme sein?
Eine Statistik vom Gesamtverband deutscher Versicherungen (GDV) zeigt: Die Mehrheit der Deutschen hat eine Haftpflichtversicherung. Und das zu Recht! Die private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt, denn sie sichert Privatpersonen und Familien für Personen- und Sachschäden an Dritten ab. Es handelt sich hierbei zwar nicht um eine Pflichtversicherung – wie das etwa bei der Kfz-Haftpflichtversicherung der Fall ist –, verzichten sollte aber dennoch niemand auf diese Police. Manchmal genügt eine kleine Unachtsamkeit, um Schäden in Millionenhöhe zu verursachen. Damit diese Schäden dann auch von der Haftpflichtversicherung übernommen werden, kommt es insbesondere auf die Höhe der Deckungssumme an.
Dienstag, 18.02.2020, 12:17 Uhr
aktualisiert: 18.02.2020, 12:23 Uhr
