Technik
Was ist Rapid Prototyping und wofür wird es benötigt?
Das Rapid Prototyping ist ein schnelles und kostengünstiges Verfahren zur Vervielfältigung von Modellen. Nicht nur große Unternehmen wie Autohersteller nutzen dieses Verfahren zur Erzeugung von Prototypen. In kleinen und mittleren Unternehmen kann das Verfahren ebenfalls optimal zum Einsatz kommen. Vorteilhaft ist das vor allem, weil dadurch die Produktentwicklungszeit sowie die Kosten für die Entwicklung drastisch reduziert werden. Das Rapid Prototyping ist daher inzwischen für viele Firmen unerlässlich geworden, um konkurrenzfähig und reaktionsschnell zu bleiben.
Neben der Verringerung von Kosten und dem effektiveren sowie schnellerem Arbeitsrhythmus, erlaubt es außerdem die Produktion einer größeren Produktvariation. Mit dem 3D-Druck ist es möglich, schnell benötigte Prototypen für Meetings oder Produktvorstellungen vorzubereiten. Darüber hinaus dienen die Prototypen auch zur Gewinnung von Sponsoren, da die Modelle auf Messen oder anderen Veranstaltungen zur Veranschaulichungen dienen.
