Hand(weg)weiser in Westerode
Zwischen Hamburg und Berlin
Greven -
In einem alten Rechnungsbuch der Bauerschaft Westerode wird von einem Rechtsgeschäft aus dem Februar 1873 berichtet, das den „Depotgrund von dem Wege an Naberbäumer zum Handzeiger“ betrifft. Die Wegekreuzung „Am Handweiser“ oder auch „Am Handzeiger“ ist in Westerode bis zum heutigen Tage gut bekannt.
Dienstag, 01.10.2019, 17:26 Uhr
