Offene Ateliers am Hawerkamp mit fast 60 Künstlern
Irrsinn an der Wand
Münster -
Darf Irrsinn schön sein? Wenn’s hilft. Hoffentlich hilft’s. Bei Elke Seppmann hängt ein gigantisches globales Problem an der Wand und ist dekorativ: ein aus Plastik-Müllbeuteln gewebter Teppich. Auf den Weltmeeren schwimmen Teppiche von unvorstellbaren Ausmaßen. 88 Prozent der Meeresoberfläche ist mit Plastik verschmutzt. Und wird es lange bleiben. Daher heißt Seppmanns Arbeit: „Best bevor 2414“, weil die Haltbarkeit von Plastik auf gut 400 Jahre geschätzt wird.
Freitag, 24.10.2014, 07:57 Uhr
