Münster Barock: Ensemble „L’Achéron“ im Landesmuseum
Zu Gast beim Sonnenkönig
Münster -
Als Politiker eine Katastrophe – als Kunstmäzen ein Geschenk für die Menschheit: Sonnenkönig Louis XIV. (1638-1715) trieb Frankreich durch Kriege und Misswirtschaft in den Ruin, aber sein Schloss Versailles figuriert heute als vergötterter Touristentempel, dessen Park von André de Nôtre als paradiesische Spielwiese, Theaterstücke Molières und Opern Jean-Baptiste Lullys gelten als unsterbliche Kunst(werke). Die intime Kehrseite des absolutistischen Gigantomanen Louis XIV. hätte kaum betörender klingen können als in Marin Marais’ (1656-1728) „Prélude en harpègement“ – damit eröffnete das Ensemble „L’Achéron“ das dritte Konzert des Münster-Barock-Festivals im Lichthof des LWL-Museums und öffnete eine Tür zu Privatgemächern des Königs, das konzertante Motto „Pièces favorites“ deutete den exklusiven Charakter der Musik bereits an.
