Was darf der Deutsche Industrie- und Handelskammertag sagen – und was nicht?
Münsteraner will es wissen
Münster -
Dürfen sich Repräsentanten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) mit Sitz in Berlin zu allgemeinpolitischen Dingen äußern? Dürfen sie pointiert Stellung beziehen, wenn Journalisten sie zu Brexit, Freihandelsabkommen, Syrienkonflikt, der Menschenrechtslage im Iran, zum Existenzrecht Israels oder zur Ökostromumlage befragen?
Sonntag, 03.11.2019, 14:00 Uhr
aktualisiert: 03.11.2019, 15:00 Uhr
