Archivale des Monats widmet sich 2020 den „Gläubigen“
Religiöses und weltanschauliches Denken, Handeln und Leiden
Münster -
1235 Jahre nach der Taufe des Sachsen-Herzogs Widukind, 1215 Jahre nach der Weihe des ersten Bischofs von Münster, Liudger, und 485 Jahre nach Ende des Täuferreiches von Münster gibt die Abteilung Westfalen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen am Bohlweg in der Reihe „Archivale des Monats“ im Jahr 2020 Einblicke in die zahllosen Spuren, die religiöses und weltanschauliches Denken, Handeln und Leiden in Schrift und Bild hinterlassen haben. Das Motto lautet: „Von Recht-, Anders- und Ungläubigen“.
Montag, 06.01.2020, 10:46 Uhr
aktualisiert: 06.01.2020, 13:31 Uhr
