Kommunalwahl 2020 in NRW
So hat Münster gewählt
Münster -
Die Stimmen der Kommunalwahl 2020 in Münster sind ausgezählt. So hat Münster gewählt:

- Die Stimmen der Kommunalwahl 2020 in Münster sind ausgezählt. Bei der Wahl zum neuen Rat hat die CDU mit 32,7 Prozent die meisten Stimmen bekommen. Bei der Kommunalwahl 2014 in Münster war die CDU mit 35,21 Prozent die stärkste Partei.
Die Grafik zeigt das Ergebnis der Wahl zum Rat in Münster:
Der neue Rat der Stadt Münster
-
CDU: Stefan Weber
Foto: CDU -
CDU: Angela Stähler
Foto: CDU -
CDU: Hendrik Grau
Foto: CDU -
CDU: Susanne Schulze Bockeloh
Foto: CDU -
CDU: Dietmar Erber
Foto: CDU -
CDU: Carmen Greefrath
Foto: CDU -
CDU: Jan Gebker
Foto: CDU -
CDU: Silke Busch
Foto: CDU -
CDU: Andreas Nicklas
Foto: CDU -
CDU: Walter von Göwels
Foto: CDU -
CDU: Tobias Jainta
Foto: CDU -
CDU: Jolanta Vogelberg
Foto: CDU -
CDU: Olaf Bloch
Foto: CDU -
CDU: Astrid Bühl
Foto: CDU -
CDU: Martin Lücke
Foto: CDU -
CDU: Martin Peitzmeier
Foto: CDU -
CDU: Michael Klenner
Foto: CDU -
CDU: Stefan Leschniok
Foto: CDU -
CDU: Peter Wolfgarten
Foto: CDU -
CDU: Babette Lichtenstein van Lengerich
Foto: CDU -
CDU: Meik Bruns
Foto: CDU -
CDU: Ulrich Möllenhoff
Foto: CDU -
SPD: Thomas Kollmann
Foto: MAREN KUITER -
SPD: Maria Winkel
Foto: Christoph Steinweg -
SPD: Doris Feldmann
Foto: Christoph Steinweg -
SPD: Lia Kirsch
Foto: MAREN KUITER -
SPD: Ludger Steinmann
Foto: MAREN KUITER -
SPD: Mathias Kersting
Foto: Christoph Steinweg -
SPD: Ute Hagemann
Foto: Bernhard Braemswig -
SPD: Marius Herwig
Foto: MAREN KUITER -
SPD: Sandra Beer
Foto: Christoph Steinweg -
SPD: Matthias Glomb
Foto: MAREN KUITER -
SPD: Hedwig Liekefeldt
Foto: MAREN KUITER -
SPD: Philipp Hagemann
Foto: Christoph Steinweg -
Die Grünen: Christoph Kattentidt
Foto: KK21 -
Die Grünen: Anne Herbermann
Foto: KK21 -
Die Grünen: Petra Dieckmann
Foto: KK21 -
Die Grünen: Klaus Rosenau
Foto: KK21 -
Die Grünen: Robin Korte
Foto: KK21 -
Die Grünen: Otto Reiners
Foto: KK21 -
Die Grünen: Rita Stein-Redent
Foto: KK21 -
Die Grünen: Harald Wölter
Foto: KK21 -
Die Grünen: Andrea Blome
Foto: KK21 -
Die Grünen: Annika Bürger
Foto: KK21 -
Die Grünen: Achim Specht
Foto: KK21 -
Die Grünen: Albert Wenzel
Foto: KK21 -
Die Grünen: Sylvia Rietenberg
Foto: KK21 -
Die Grünen: Ingrid Kremer
Foto: KK21 -
Die Grünen: Leandra Praetzel
Foto: KK21 -
Die Grünen: Carsten Peters
Foto: KK21 -
Die Grünen: Rainer Bode
Foto: KK21 -
Die Grünen: Jule Heinz-Fischer
Foto: KK21 -
Die Grünen: Leon Herbstmann
Foto: Oliver Werner -
Die Grünen: Christine Christine Schulz
Foto: KK21 -
FDP: Jörg Berens
Foto: FDP -
FDP: Bernd Mayweg
Foto: FDP -
FDP: Hein Götting
Foto: FDP -
AfD: Martin Schiller
Foto: Björn Meyer -
ÖDP: Franz Pohlmann
Foto: Ralf Emmerich -
Die Partei: Lars Nowak
Foto: pd -
Volt: Tim Pasch
Foto: Sören Pinsdorf -
Volt: Helene Goldbeck
Foto: Sören Pinsdorf -
Münster Liste: Georgios Tsakalidis
Foto: Oliver Werner -
Die Linke: Ulrich Thoden
Foto: Oliver Werner -
Die Linke: Katharina Geuking
Foto: Oliver Werner -
Die Linke: Ortud Philipp
Foto: Oliver Werner
- Bei der Bürgermeisterwahl hat Amtsinhaber Markus Lewe (CDU) die meisten Stimmen bekommen (44,55 Prozent). Er muss jetzt in die Stichwahl gegen Peter Todeskino (Grüne) (28,47 Prozent).
Die nächste Kommunalwahl findet planmäßig in fünf Jahren, also 2025, statt.
Weitere aktuelle Informationen und Ergebnisse zur Kommunalwahl 2020 gibt es in unserem Liveticker und natürlich auch auf unserer Übersichtsseite .
-
Kommunalwahl in Münster Stichwahl zwischen Lewe und Todeskino
-
Kommunalwahl 2020 in NRW: Münster Die Grünen in Münster sind überrascht vom „grandiosen“ Erfolg
-
Kommunalwahl 2020 in NRW: Münster In den Jubel mischt sich Enttäuschung - CDU gibt sich kämpferisch
-
Kommunalwahl 2020 in NRW: Münster SPD verliert sieben Sitze im Rat und verpasst die Stichwahl
-
Kommunalwahl 2020 in NRW: Münster Lewe gegen Todeskino: Grüner Herausforderer für CDU-Amtsinhaber