Kommunalwahl 2020 in NRW: Münster
Diese Ziele haben die Parteien zu den Themen Sport, Schulen und Kultur
Münster -
Bei der Kommunalwahl am 13. September wählt Münster nicht nur einen Oberbürgermeister, sondern auch einen neuen Stadtrat. Welche Positionen vertreten die zwölf Parteien und Wählerinitiativen in ihren Programmen? Hier der Überblick zu den Themen Bildung, Kultur und Sport.

CDU: Ein Musikcampus für alle
Kultur ist nicht alles, aber ohne Kultur ist alles nichts. Deshalb: Musikcampus für alle, Preußen-Stadion sanieren, Städtische Bühnen stärken, Freie Szene unterstützen, Allwetterzoo modernisieren, Sommer-Wärmeschutz für Schulen und Kitas, modernste Technik für Schulen, offene Ganztagsschule ausbauen, Schulhöfe zum Spielen für Kinder öffnen, Schulsozialarbeit mit multiprofessionellen Teams, Sanierung und Erweiterung Volkshochschule, solide Schwimmbäder und Sportstätten ohne Schnickschnack.
Grüne: Kulturszene finanziell stärken
Wir ermöglichen Sport für alle, indem wir Flächen und Aktivitätsangebote im öffentlichen Raum schaffen, Mehrgenerationenspielplätze und inklusive Bewegungsgelegenheiten bauen, Schulhöfe, Spielplätze und Grünanlagen für alle öffnen. Wir stellen Münster kulturell breit auf, indem wir die lebendige freie Kulturszene organisatorisch und finanziell stärken. Einen Musikcampus sehen wir als Chance für die Zusammenarbeit von Uni und Stadt und von freien mit institutionellen Musikschaffenden.
SPD: Endlich das Stadion sanieren
Wir wollen, dass in jeder Schulklasse ausreichend Tablets und Notebooks für alle Schüler zur Verfügung stehen. Eine dritte Gesamtschule in Roxel ist für uns ein zentrales Ziel. Wir wollen den Breitensport fördern, ein Freizeitbad bauen und endlich auch mit der Sanierung des Preußenstadions beginnen. Im Kulturbereich setzen wir statt der überdimensionierten Musikcampuspläne auf ein Haus für Musikschule und VHS auf dem Hörsterparkplatz, wo ein privat finanzierter Musiksaal dazu kommen kann.
FDP: Digitale Endgeräte für Schulen
Bei der Digitalisierung an Schulen müssen wir schneller werden. Deswegen sollen alle Schüler an weiterführenden Schulen mit digitalen Endgeräten ausgestattet werden. Auch an den Berufsschulen muss in die Digitalisierung investiert werden. Neben Infrastruktur braucht es auch Weiterbildung. Die weiteren Investitionsmaßnahmen im Bildungsbereich haben hohe Priorität. Die Kultur, gerade die freie Szene, prägt unsere Stadt wesentlich. Deswegen müssen wir sie in diesen Zeiten besonders unterstützen.
Linke: Stadion: Fokus auf Fans richten
Neue Schulen sollen Grund- oder Gesamtschulen sein, bestehende Gymnasien, Re-al-, Hauptschulen nach und nach zu Gesamtschulen werden. Im Kulturbereich setzen wir uns für die Schaffung von mehr kostengünstigen Ateliers, die Bereitstellung von Ausstellungs- und Proberäumen für die freie Szene sowie den Erhalt bestehender Räume ein. Sportpolitisch setzen wir uns ein für den Ausbau des Preußenstadions mit Fokus auf die Bedürfnisse der Fans statt auf maximale kommerzielle Ausschlachtung. Ausbau der Ecken VIP-Logen nein.
AfD: Denkmäler nicht umwidmen
Kein Musikcampus an der Hittorfstraße, keine weiteren Straßenumbenennungen und Umwidmungen von Denkmälern. Bäderstruktur erhalten, kein neues Spaßbad. Preußenstadion trotz (vorübergehendem) Abstieg des SCP sanieren. Das differenzierte Schulsystem einschließlich Förderschulen erhalten, keine Inklusion um jeden Preis. Keine deutsch-arabischen/deutsch-türkischen Schulen genehmigen. Glockenschlag statt Muezzin. „Gender“-Sprache in Schulen und in der Stadtverwaltung abschaffen.
ÖDP: Für eine transparente Förderung
Wir stehen für die transparente Förderung von Kultur und Sport. Durch einen einheitlichen Kulturfördertopf wird ein nachvollziehbares und faires Vergabeverfahren für städtische Zuschüsse erreicht. Kulturelle Angebote und Sportvereine bekommen auskömmliche und planbare Zuschüsse, um ihrer zentralen Rolle gerecht zu werden. Wir sorgen für die Begleitung der notwendigen Digitalisierung in Schulen durch außerschulische Förderangebote und erhöhen die Anzahl an Stellen für Sozialpädagogen.
Piraten-Partei: Alternative Kultur fördern
Wir werden uns vor allem für alternative Kultur einsetzen und für die Orte, an denen sie stattfindet, wie den Hansaring/Hafen, den Hawerkamp, den alten Güterbahnhof und den Nieberding – in erster Linie, indem wir alle Projekte verhindern, die diese Orte in ihrer Form gefährden. Beim Sport liegt unser Augenmerk auf dem Breitensport, Profisport-Förderung ist nicht Aufgabe der Stadt. Schulen sollen vermehrt nach Bevölkerungsprognosen geplant werden und nicht erst, wenn die Anmeldungen schon kommen.
Münster Liste: Mehr Migranten als Lehrer
Fast 25 Prozent der Einwohner haben eine Migrationsvorgeschichte. Diese Vielfältigkeit und Stärke muss zukünftig in allen kommunalen Bereichen sichtbar werden. Die Fußballfans brauchen ein reines Fußballstadion, die Musikfans Probe- und Aufführungsräume. Die Sportschwimmer benötigen ein häufig für Sportler verfügbares 50-Meter-Becken und die Schulen mehr kleine Schwimmbäder in unseren Dörfern und Stadtteilen. Die Schulen müssen inklusiv arbeiten und brauchen mehr Lehrer mit Migrationsvorgeschichte.
MSP: Erlebnisbad und Bucht am Kanal
Dass unsere Schulen im Bereich Digitalisierung hinterherhinken, ist spätestens seit Corona klar geworden. Vor allem wollen wir mit städtischen Kursen die Medien-kompetenz der Lehrkräfte steigern. Im Bereich Sport und Kultur setzen wir uns für ein jugendgerechtes Erlebnisbad in Münster und eine Erholungsbucht am Kanal in Hiltrup ein und wollen mehr Fördergelder für soziale und kulturelle Projekte, die Menschen aus verschiedenen Stadtteilen Münsters zusammenbringen.
Die Partei: Ratssitzungen auf alle Sofas bringen
Bedingungsloses Mindest-hirn für alle! Man könnte mehr Schulen bauen. Die ewige Debatte um Renovie-rung/Neubau des Preußenstadions ist absurd. Wir sehen das Positive und stellen die Diskussion selbst unter Denkmalschutz. Jedes Schwimmbad erhält 1000 Bade-Enten. Das steigert den Spaßfaktor um 162 Prozent. Ratssitzungen haben oft eine unfreiwillige Komik. Live-streams bringen diese Spektakel auf alle Sofas. Einen Musikcampus unterstützen wir nur, wenn bei jeder Aufführung drei Mal das PARTEI-Lied gespielt wird.
Volt: Mehr alternative Schulformen
Es soll mehr alternative Schulformen mit qualitativer Schulzeit, Handwerkerhöfe und Kreativ-Angebote für Musik, Kunst und Werken sowie Schulkooperationen mit externen Anbietern geben. Lernen im Biorhythmus in Lerchen- und Eulen-Klassen mit Schulbeginn um 7.30 bzw. 9 Uhr und eine regionale, vollwertige Ernährung in der Schule. Wir wollen einen sicheren Schulweg, auch auf dem Rad, eine digitale Schulverwaltung und -ausstattung und ein nachhaltiges Sport- und Freizeitbad.
Diese Kandidaten treten in Münsters Wahlbezirken an
-
Wahlbezirk 1: Altstadt
CDU: Dr. Dietmar Erber
SPD: Othman Abu Shelbayeh
Grüne: Jule Heinz-Fischer
FDP: Dr. Ulrich Frohberger
Linke: Thomas Plenter
AfD: Reinhard Rupsch
Piraten: Angela Kroos
ÖDP: Robert Boczki
Münster Liste: Luciano Januario de Sales
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Yasemin Töre
Volt: Carina Beckmann
Foto: diverse -
Wahlbezirk 2: Schloss
CDU: Hendrik Grau
SPD: Lennart Rixen
Grüne: Dr. Petra Dieckmann
FDP: Robert Fraude
Linke: Sebastian Reimann
AfD: Christiane Schiller
Piraten: Liisa Knüvener
ÖDP: Alina Möller
Münster Liste: Julia Schröer
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Lea Müller
Volt: Martin Grewer
Foto: diverse -
Wahlbezirk 3: Kreuz
CDU: Frank Baumann
SPD: Georg Tyrell
Grüne: Andrea Blome
FDP: Christoph Jauch
Linke: Philipp Jabold
AfD: Andreas Heinbichner
Piraten: Andreas Krullmann
ÖDP: Daniela Göttlicher
Münster Liste: Duygu Ateş
MSP: Lara Lechtermann
Die Partei: Daniel Zimfer
Volt: Maren Berkenheide
Foto: diverse -
Wahlbezirk 4: Piusallee
CDU: Dirk Bensmann
SPD: Maria Winkel
Grüne: Leon Herbstmann
FDP: Birgitt Vomhof
Linke: Lilia Hort
AfD: Juri Litke
Piraten: Fritz Pfau
ÖDP: Ulrike Pohlmann
Münster Liste: Mónika Hemesath
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Jonas Barthel
Volt: Sören Pinsdorf
Foto: diverse -
Wahlbezirk 5: Uppenberg
CDU: Jens Heinemann
SPD: Hedwig Liekefedt
Grüne: Klaus Rosenau
FDP: Martin Gerhardy
Linke: Kerstin Jordan
AfD: Dr. Volker Blomeier
Piraten: Raimund Schröer
ÖDP: Nina Gersi
Münster Liste: Werner Szybalski
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Karl-Bernd Werning
Volt: Pilar Valsera Moreno
Foto: diverse -
Wahlbezirk 6: Rumphorst
CDU: Jan Leiße
SPD: Noel Nolte
Grüne: Otto Reiners
FDP: Julian Gerhold
Linke: Luisa Sophie Klein
AfD: Horst Thiemann
Piraten: Thomas Klein-Hitpaß
ÖDP: Andreas Rehm
Münster Liste: Wolfgang Bensberg
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Ralf Hüvelmeyer
Volt: Lea Barckhan
Foto: diverse -
Wahlbezirk 7: Mauritz-Mitte
CDU: Gianna Krüger
SPD: Dr. Ulf Kemper
Grüne: Ingrid Kremer
FDP: David Deilmann
Linke: Andre Groß
AfD: Henrik Heimann
Piraten: Ellen Böcker
ÖDP: Markus Mischke
Münster Liste: Dina Hamza
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Roland Scholle
Volt: Tim Haverkock
Foto: diverse -
Wahlbezirk 8: Herz-Jesu
CDU: Hagen Blöcher
SPD: Matthias Glomb
Grüne: Robin Korte
FDP: Lena Wobido
Linke: Heiko Wischnewski
AfD: Richard Mol
Piraten: Bernd Böcker
ÖDP: Robert Große Liesner
Münster Liste: Dr. Brigitte Hornstein
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Michael Drüppel
Volt: Henning Naujock
Foto: diverse -
Wahlbezirk 9: Pluggendorf/Bahnhof
CDU: Richard-M. Halberstadt
SPD: Dr. Tanja Andor
Grüne: Anne Herbermann
FDP: Simon Haastert
Linke: Ulrich Thoden
AfD: Helmut Austermann
Piraten: Niels-Arne Münck
ÖDP: Istvan Bella
Münster Liste: Georgios Weyand
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Martin Schlathölter
Volt: Tim Pasch
Foto: diverse -
Wahlbezirk 10: Schützenhof/Hafen
CDU: Sigrid Kioschus
SPD: Malte Oppermann
Grüne: Carsten Peters
FDP: Bernd Mayweg
Linke: Katharina Geuking
AfD: Horst Walter
Piraten: Dorothee Kroos
ÖDP: Michael Krapp
Münster Liste: Dr. Georgios Tsakalidis
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Heidi Pelster
Volt: Simon Hoffmann
Foto: diverse -
Wahlbezirk 11: Geist/Pluggendorf
CDU: Marcel Henrichmann
SPD: Marius Herwig
Grüne: Christoph Kattentidt
FDP: Jonas Kajüter
Linke: Jörg Berning
AfD: Ashkan Morady
Piraten: Konstantin Rapatinski
ÖDP: Georg Heinrichs
Münster Liste: Lisa Tschorn
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Ulrich Hill
Volt: Lars Habermann
Foto: diverse -
Wahlbezirk 12: Aaseestadt
CDU: Dr. Markus Johow
SPD: Noah Börnhorst
Grüne: Sylvia Rietenberg
FDP: Dr. Wolfgang Westermann
Linke: Lukas Hochberger
AfD: Christoph Stracke
Piraten: Mike Schnier
ÖDP: Brigitte Thomas
Münster Liste: William Baffoe
MSP: Lukas Feeken
Die Partei: Lars Nowack
Volt: Tim Priggemeyer
Foto: diverse -
Wahlbezirk 13: Düesberg
CDU: Jan Gebker
SPD: Anne Schulze Wintzler
Grüne. Dr. Rita Stein-Redent
FDP: Jörg Berens
Linke: Eva Ehlers
AfD: Christian Wermter
Piraten: Guido Templin
ÖDP: Angelika Hagedorn
Münster Liste: Mats Reißberg
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Helen Twisden-Peareth
Volt: Annika Perk
Foto: diverse -
Wahlbezirk 14: Kinderhaus-West
CDU: Babette Lichtenstein von Lengerich
SPD: Thomas Kollmann
Grüne: Ahmed Zaki Farie
FDP: Rainer Mutze
Linke: Alexej Igumensev
AfD: Lukas Rigone
Piraten: Ali Etiz
ÖDP: Roland Rietkötter
Münster Liste: Pavel Volodarsky
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Benjamin Skulec
Volt: Larissa Grochowski
Foto: diverse -
Wahlbezirk 15: Kinderhaus-Ost/Sprakel
CDU: Olaf Bloch
SPD: Bibiane Benadio
Grüne: Sonja Völker
FDP: Philipp Czapski
Linke: Stephan Siewering
AfD: Christoph Leschik
Piraten: Peter Kratz
ÖDP: Stefan Große-Kock
Münster Liste: Manfred Kunze
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Frederic Barlag
Volt: Merete Looft
Foto: diverse -
Wahlbezirk 16: Coerde
CDU: Jolanta Vogelberg
SPD: Thomas Marquardt
Grüne: Dirk Guddorf
FDP: Klaus Kretzer
Linke: Patricia Schinke
AfD: Martin Schiller
Piraten: Menife Savci
ÖDP: Jürgen Roters
Münster Liste: Ogechi Sfeir
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Mirko Westermeier
Volt: David Emil Bujok
Foto: diverse -
Wahlbezirk 17: Gelmer/Dyckburg
CDU: Susanne Schulze Bockeloh
SPD: Dr. Peter Wagner
Grüne: Renate Paschert
FDP: Kurt Moths
Linke: Frank Schimpf
AfD: Norbert Krüger
Piraten: Peter Hemecker
ÖDP: Michael Austenfeld
Münster Liste: Birgit Szybalski
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Jurian Thomas
Volt: Bent Stohlmann
Foto: diverse -
Wahlbezirk 18: Handorf
CDU: Silke Busch
SPD: Ludger Steinmann
Grüne: Meinolf Sellerberg
FDP: Hans Varnhagen
Linke: Fatma Kirgil
AfD: Holger Lucius
Piraten: Karsten Hannig
ÖDP: Franz Pohlmann
Münster Liste: Tamar Kilasonia-Diwelski
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Philipp Engels
Volt: Anja Lisa Holm
Foto: diverse -
Wahlbezirk 19: Mauritz-Ost
CDU: Walter von Göwels
SPD: Mustafa Schat
Grüne: Benedikt Spangenberg
FDP: Maximilian Kemler
Linke: Olaf Götze
AfD: Prakash Lohani
Piraten: Peter Paul Gosing
ÖDP: Dagmar Mense
Münster Liste: Karin Chmiel
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Martin Klatt
Volt: Lucie Dötzer
Foto: diverse -
Wahlbezirk 20: Gremmendorf
CDU: Andreas Nicklas
SPD: Mathias Kersting
Grüne: Christine Schulz
FDP: Wolfgang Klein
Linke: Max Siekmann
AfD: Ralf Pöhling
Piraten: Birgit Hemecker
ÖDP: Siegfried Köhl
Münster Liste: Sarah Ranjana Geselbracht
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Alexander Schuster
Volt: Robin von Diecken
Foto: diverse -
Wahlbezirk 21: Wolbeck
CDU: Martin Peitzmeier
SPD: Sandra Beer
Grüne: Dirk Wimmer
FDP: Tim Thier
Linke: Stefan Jäger
AfD: Magnus Becker
Piraten: Rudolf Müllan
ÖDP: Aljoscha Gersi
Münster Liste: Shouresh Shakibapour-Tabrizi
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Johannes Kalsow
Volt: Lara Gremke
Foto: diverse -
Wahlbezirk 22: Angelmodde
CDU: Dr. Michael Klenner
SPD: Monika Lüpke
Grüne: Anja Tepe
FDP: Heinrich Götting
Linke: Gotwin Elges
AfD: Dirk Schnapp
Piraten: Irina Templin
ÖDP: Dr. Dirk Klute
Münster Liste: Lothar Gregor Hill
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Andrea Witte
Volt: Gina Krause
Foto: diverse -
Wahlbezirk 23: Berg Fidel
CDU: Carmen Greefrath
SPD: Salam Hikmat
Grüne. Maria Magdalena Cantu Rodriguez
FDP: Klaus Theißing
Linke: Uwe Dresner
AfD: Frank Hümmelink
Piraten: Sebastian Kroos
ÖDP: Fritz von Poblotzki
Münster Liste: Daniel Korth
MSP: Lukas Kocian
Die Partei: Sven Kröger
Volt: Sarah Knobloch
Foto: diverse -
Wahlbezirk 24: Hiltrup-Ost
CDU: Astrid Bühl
SPD: Simon Kerkhoff
Grüne: Stephan Övermöhle
FDP: Dr. Raphael Richter
Linke: Hubertus Zdebel
AfD: Wolfgang Brecklinghaus
Piraten: Thomas Walter
ÖDP: Katharina Schröder
Münster Liste: Dorothe Thiehoff
MSP: David Perk
Die Partei: Laurenz Kalsow
Volt: Sebastian Schlusen
Foto: diverse -
Wahlbezirk 25: Hiltrup-Mitte
CDU: Stefan Leschniok
SPD: Lia Kirsch
Grüne: Mirko Hajek
FDP: Heribert Aldejohann
Linke: Ortrud Philipp
AfD: Manuel Schmitt
Piraten: Ulrike Münck
ÖDP: Juliana Krapp
Münster Liste: Aristeidis Chaldas
MSP: Victor Schmidt
Die Partei: Daniel Hörner
Volt: Florian Steufmehl
Foto: diverse -
Wahlbezirk 26: Amelsbüren
CDU: Stefan Weber
SPD: Friedhelm Schade
Grüne: Julia Burkhardt
FDP: Ulrich Eckervogt
Linke: Oliver Krieg
AfD: Alexander Leschik
Piraten: Harald Münck
ÖDP: Felix Krapp
Münster-Liste: Sabine Buschmann
MSP: Kein Kandidat
Die Partei. Enrico Sobzak
Volt: Leonie Kattein
Foto: diverse -
Wahlbezirk 27: Albachten
CDU: Peter Wolfgarten
SPD: Ute Hagemann
Grüne: Josef Freitag
FDP: Harro Kentrup
Linke: Zara Günes
AfD: Heinz Küttner
Piraten: Michael Transchel
ÖDP: Mathilde Potzesny
Münster Liste: Vassiliki Gergou
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Frank Scholthaus
Volt: Dr. Torsten Stölting
Foto: diverse -
Wahlbezirk 28: Mecklenbeck
CDU: Dr. Ulrich Möllenhoff
SPD: Marianne Koch
Grüne: Leandra Praetzel
FDP: Guido Rasche
Linke: Tobias Grebe
AfD: Fred Deventer
Piraten: Latif Savci
ÖDP: Thomas Witte
Münster Liste: Zeynep Akgün
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Ulli Schulz
Volt: Simon Ritter
Foto: diverse -
Wahlbezirk 29: Roxel
CDU: Angela Stähler
SPD: Philipp Hagemann
Grüne: Anke Pallas
FDP: Peter Koch-Tölken
Linke: Stefan Müller
AfD: Joachim Höpfner
Piraten: Wolfgang Sposny
ÖDP: Martin Russ
Münster Liste: Franz Schröer
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Jacqueline Wefers
Volt: Dr. Miriam Stölting
Foto: diverse -
Wahlbezirk 30: Sentrup
CDU: Tobias Jainta
SPD: Thomas Katemann
Grüne: Albert Wenzel
FDP: Julius Buhr
Linke: Timo König
AfD: Andreas Döring
Piraten: Berthild Pfau
ÖDP: Simon Gremmler
Münster Liste: Stacey Helen Hausmann
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Steffen Fischer
Volt: Margarete Maurice
Foto: diverse -
Wahlbezirk 31: Gievenbeck-Süd
CDU: Dr. Martin Lücke
SPD: Beate Kretzschmar
Grüne: Harald Wölter
FDP: Colin Brockmeyer
Linke: Johanna Wegmann
AfD: Michael Jahn
Piraten: Svenja Raber
ÖDP: Max Brinkmann-Brand
Münster Liste: Necati Hatam
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Simon Wöstefeld
Volt: Helene Goldbeck
Foto: diverse -
Wahlbezirk 32: Gievenbeck-Nord
CDU: Mechthild Neuhaus
SPD: Doris Feldmann
Grüne: Annika Bürger
FDP: Steffen Hass
Linke: Jonas Freienhofer
AfD: Christiane Papenberg
Piraten: Sven Arn
ÖDP: Dr. Werner Aye
Münster Liste: Birgit Schmiedeshoff
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Sebastian Benterbusch
Volt: Philip Maurice
Foto: diverse -
Wahlbezirk 33: Nienberge
CDU: Meik Bruns
SPD: Stephan Brinktrine
Grüne: Karina Kuschewski
FDP: Lukas Reschka
Linke: Christopher Kolisch
AfD: Karl-Heinz-Rölver
Piraten: Annegret Lindhorst
ÖDP: Monika Potzesny
Münster Liste: Robert Below
MSP: Kein Kandidat
Die Partei: Axel Buß
Volt: Dr. Markus Goldbeck
Foto: diverse