Rainer Hagencord kämpft für das Tierwohl und die Enzyklika „Laudato Si“
Spiritualität ist ökologisch
Münster -
Die Regenwälder werden abgeholzt, viele Tier- und Pflanzenarten sterben aus. Für Rainer Hagencord, katholischer Priester und Leiter des Instituts für theologische Zoologie, ist das nicht nur eine politische Herausforderung, sondern auch eine religiöse. Anlässlich einer Auszeichnung des Instituts im Rahmen der UN-Kampagne für Artenvielfalt spricht über die seine Hoffnung auf eine ökologische Spiritualität.Samstag, 24.10.2020, 09:03 Uhr
Veröffentlicht: | Samstag, 24.10.2020, 09:03 Uhr |
