Projekt „Enerprax“: Forscher der Fachhochschule testen Praxistauglichkeit verschiedener Methoden
Was können die Windstrom-Speicher?
Saerbeck -
Läuft die Stromversorgung in Saerbeck bald über Panasonic-Batterien? Möglich wäre es nach dem, was am Donnerstag beim Startschuss für das Testprojekt „Energiespeicher in der Praxis“ (Enerprax) gesagt wurde. Dieses bis 2019 angelegte Forschungsvorhaben der FH Steinfurt will Kombinationen von Technologien vom Schwungradmasse-speicher über Batterien bis zur Produktion von Biomethan zusammen mit der Mess-, Steuer- und Regeltechnik im Praxisbetrieb testen. Das Ziel: Strom aus dem Bioenergiepark über Sekunden bis zu Wochen verfügbar zu machen.
Donnerstag, 27.04.2017, 22:26 Uhr
aktualisiert: 28.04.2017, 16:08 Uhr
