Steinway-Konzertflügel im Bagno bekommt neue Besaitung
Frische Drähte für die Tonschönheit
steinfurt -
Er ist der Rolls Royce unter den Pianos und der ganze Stolz des Bagno-Kulturkreises: Der Steinway- &-Sons-Konzertflügel Ausführung D aus dem Baujahr 1991, der zum Inventar der Konzertgalerie gehört. An dem edlen Instrument haben schon eine ganze Reihe der bekanntesten Klavier-Größen dieser Welt gespielt – wie beispielsweise der Österreicher Paul Badura-Skoda im vergangenen Jahr. Regelmäßig wird es gewartet – von Mitarbeitern des Pianohauses Micke aus Münster, jener Firma, von der es der Kulturkreis seinerzeit auch erworben hat. Indes: Wartung allein ist nicht alles, derzeit erfährt der Steinway eine Art Generalüberholung: Es wird neu besaitet – erstmals überhaupt nach der Auslieferung Anfang der 1990er-Jahre.
Montag, 18.06.2018, 13:42 Uhr
