Pflichtlektüre im Deutschunterricht ist häufig historische Weltliteratur
Immer diese alten Schinken
Bei dem Gedanken an Deutschunterricht springen jedem wahrscheinlich sofort eine Vielzahl klassischer Lektüren von Goethes „Faust“, über Kafkas „Verwandlung“ bis hin zu Büchners „Woyzeck“ in den Kopf. Insbesondere in der Oberstufe wird der Deutschunterricht von Literaturklassikern dominiert. Dabei sind die Meinungen zu der großen Präsenz von Literatur im Lehrplan sehr zwiegespalten. Während sich einige Schüler mit den Werken so gar nicht identifizieren können, gehört für die anderen eine grundlegende Kenntnis der größten deutschen Stücke zum Allgemeinwissen dazu.
Donnerstag, 07.11.2019, 16:22 Uhr
aktualisiert: 07.11.2019, 21:31 Uhr
