Einzelhandel
Studie: Deutsche kaufen weniger Zigaretten, aber mehr Tabak
Düsseldorf (dpa) - Die Verbraucher in Deutschland haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Zigaretten gekauft. Stattdessen griffen sie häufiger zu losem Tabak oder zu E-Zigaretten. Das geht aus einer Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen hervor. Insgesamt kauften die Deutschen 2018 rund 67 Milliarden Zigaretten. Das waren rund 2 Milliarden weniger als im Jahr zuvor. Während der Zigarettenkonsum zurückging, kletterte die Nachfrage nach losem Tabak für Selbstgedrehte. Fast 23 Millionen Kilogramm davon gingen über die Ladentheken - ein Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Montag, 03.06.2019, 04:48 Uhr
aktualisiert: 03.06.2019, 04:52 Uhr