Klima
Klimaschutz-Umfrage: Deutsche wollen Anreize statt Verbote
Berlin (dpa) - Die wahlberechtigten Deutschen setzen beim Klimaschutz eher auf Anreize statt auf Verbote. 72 Prozent der Umfrageteilnehmer des ARD-«Deutschlandtrends» sprachen sich für eine derartige Förderung aus. 15 Prozent wollten dagegen klimaschädliches Verhalten ahnden. Besonders stark befürworteten Anhänger von SPD, FDP und Union das Anreiz-Modell. Bei den Linken sprachen sich 72 Prozent dafür aus. Am wenigsten Zustimmung für die Förderungen gab es bei den Grünen und der AfD - Anhänger beider Parteien befürworteten eher Verbote.
Freitag, 02.08.2019, 07:02 Uhr
aktualisiert: 02.08.2019, 07:06 Uhr