Kontaktloses Zahlen
EuGH stärkt Verbraucher bei Bankkarten-Verlust
Das kontaktlose Bezahlen mit Bank- oder Kreditkarten boomt. Doch wie sicher ist das NFC-Verfahren? Wer haftet, wenn die Karte abhanden kommt? Und können Betrüger heimlich Zahlungen provozieren? Der EuGH hat sich mit einem Urteil an die Seite der Verbraucher gestellt.
Mittwoch, 11.11.2020, 16:58 Uhr
aktualisiert: 11.11.2020, 17:00 Uhr
