SEPA-Hilfe
Was ist eigentlich SEPA?
Ab dem 1.Februar 2014 wird der gesamte Zahlungsverkehr (Überweisungen, Lastschriften) innerhalb der EU auf das neue SEPA-Verfahren umgestellt. SEPA steht für Single European Payments Area (= einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum).
Mit SEPA soll der Zahlungsverkehr im europäischen Wirtschaftsraum vereinheitlicht werden. Inländische, sowie grenzüberschreitende Zahlungen in der EU folgen dann denselben „Spielregeln“. Der bisherige Gebrauch von Kontonummer und Bankleitzahl wird durch die Angabe der internationalen IBAN und der BIC ersetzt.
Was ist eine IBAN?
IBAN steht für International Bank Account Number
(=standardisierte, internationale Bank/-Kontonummer)
Sie setzt sich wie folgt zusammen:

Was ist der BIC?
BIC steht für Business Identifier Code
(= internationale Bankleitzahl eines Kreditinstituts)
Dieser Code setzt sich wie folgt zusammen:

Wo finde ich die IBAN und den BIC?
Sie finden Ihre Kontodaten auf der Bankkundenkarte, der EC-Karte, dem Kontoauszug oder im Online-Banking unter Meine Daten/Kontodetails.3
Was ist ein SEPA-Lastschriftmandat?
Ein Lastschriftmandat ermächtigt einen Zahlungsempfänger (analog der bisherigen Einzugsermächtigung) fällige Beträge (z.B. Bezugsgebühren) einzuziehen.
Meistgelesene Artikel
Meistgesehene Fotostrecken
Die Redaktion auf Twitter
-
Di., 20.04.2021
Veranstaltungen & Feste Gronau-Magazin - Das offizielle Veranstaltungsmagazin
-
Di., 20.04.2021
Neues aus der Geschäftswelt Gronauer Branchen-ABC
-
Di., 20.04.2021
Gesundheit Schönheit Mode Sprechstunde - Haut
-
Sa., 17.04.2021
Neues aus der Geschäftswelt 25 + 1 Jahre Elektrotechnik Sautmann und Pieper
-
Sa., 17.04.2021
Auto & Verkehr Motor und Straße
- zur Übersicht
karriere.ms Anzeigen
Ihr Jobportal für unbefristete und befristete Stellenangebote aus dem Münsterland
-
Pharmazeutisch Technische Assistentin PTA (m/w/d) sofort oder später gesucht
allesgut Apotheke in der Rathauspassage
Greven, Nordrhein-Westfalen
-
-
-
-