Fußball: 3. Liga
Der Hallesche FC macht es wie Preußen in der Rückrunde – einfach gut
Münster -
Vorletztes Heimspiel für den SC Preußen in der 3. Liga. Das Team von Trainer Marco Antwerpen erwartet am Sonntag (Beginn 14 Uhr) den Halleschen FC. Derweil geht der Blick schon gen nächster Saison. Für Tobias Warschewski und Lucas Cueto könnte das schwierig werden bei den Preußen ...
Von Alexander Heflik
Wird es der 100. Sieg der Preußen in der 3. Liga ? Undenkbar ist das nicht gerade, aber mit dem Halleschen FC (Sonntag, 14 Uhr) stellt sich im Preußenstadion kein Gegner vor, der so hoppla hopp zu bezwingen wäre. „Halle? Das ist ähnlich wie bei uns, das Team hat eine gute Rückrunde gespielt. Wir wollen fußballerische Akzente setzen“, meint SCP-Trainer Marco Antwerpen. Er wird seine Mannschaft nur auf einer Position umstellen, weil Rechtsverteidiger Fabian Menig eine Gelbsperre absitzt. Erster Vertreter ist Lennart Stoll. Überraschend dürfte die Startelf nach dem 4:2-Erfolg bei Fortuna Köln nicht gerade sein. Interessantes gab es aber doch, was Antwerpen am Freitag zu sagen hatte.
Vor dem Jubiläum: Preußen Münster: 99 Siege in der 3. Liga
-
Hier ein Rückblick auf die Siege in der 3. Liga seit 2011. 66 davon gab es übrigens im eigenen Stadion.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Saison 2011 und 2012 - 12. Platz - 12 Siege
1. Chemnitzer FC 2:1 (A)
Foto: Grote beim 3:2 Sieg über Erfurt. (Jürgen Peperhowe)
2. Rot-Weiß Oberhausen 1:0 (H)
3. FC Carl Zeiss Jena 3:1 (A)
4. VfR Aalen 1:0 (H)
5. SSV Jahn Regensburg 2:0 (H)
6. 1. FC Heidenheim 2:1 (H)
7. SV Babelsberg 03 2:0 (A)
8. FC Carl Zeiss Jena 1:0 (H)
9. VfL Osnabrück 1:0 (H)
10. Rot-Weiß Erfurt 3:2 (H)
11. 1. FC Saarbrücken 1:0 (H)
12. Kickers Offenbach 1:0 (H) -
Saison 2012 und 2013 - 4. Platz - 20 Siege
13. SV Wacker Burghausen 2:0 (A)
Foto: Piossek jubelt über sein Tor gegen den Chemnitzer FC. (Jürgen Peperhowe)
14. Chemnitzer FC 1:0 (H)
15. FC Hansa Rostock 5:2 (H)
16. Hallescher FC 2:0 (A)
17. VfL Osnabrück 2:0 (A)
18. Arminia Bielefeld 4:0 (H)
19. Alemannia Aachen 2:1 (A)
20. Borussia Dortmund II 1:0 (H)
21. Rot-Weiß Erfurt 3:2 (H)
22. Stuttgarter Kickers 2:0 (A)
23. SV Wacker Burghausen 2:0 (H)
24. SV Darmstadt 98 3:0 (H)
25. FC Hansa Rostock 2:0 (A)
26. Hallescher FC 2:0 (H)
27. VfL Osnabrück 3:1 (H)
28. Alemannia Aachen 4:1 (H)
29. Kickers Offenbach 1:0 (A)
30. VfB Stuttgart II 1:0 (A)
31. Karlsruher SC 2:1 (H)
32. SV Babelsberg 03 4:1 (H) -
Saison 2013 und 2014 - 6. Platz - 13 Siege
33. SV Wacker Burghausen 3:0 (H)
Foto: Schmidt nach seinem Tor gegen Heidenheim. (Jürgen Peperhowe)
34. Chemnitzer FC 4:0 (A)
35. Borussia Dortmund II 4:0 (H)
36. Stuttgarter Kickers 1:0 (H)
37. MSV Duisburg 2:1 (H)
38. SV Wacker Burghausen 4:2 (A)
39. SV Elversberg 2:1 (H)
40. SpVgg Unterhaching 2:1 (A)
41. 1. FC Heidenheim 2:0 (H)
42. Chemnitzer FC 3:1 (H)
43. FC Hansa Rostock 4:2 (A)
44. 1. FC Saarbrücken 2:0 (H)
45. MSV Duisburg 1:0 (A) -
Saison 2014 und 2015 - 8. Platz - 15 Siege
46. VfB Stuttgart II 3:0 (A)
Foto: Amachaibou trifft gegen Großaspach. (Jürgen Peperhowe)
47. VfL Osnabrück 1:0 (A)
48. SV Wehen Wiesbaden 3:2 (H)
49. SSV Jahn Regensburg 1:0 (A)
50. SG Sonnenhof Großaspach 3:1 (H)
51. Hallescher FC 2:0 (H)
52. Arminia Bielefeld 3:1 (H)
53. MSV Duisburg 1:0 (H)
54. SpVgg Unterhaching 2:0 (H)
55. FC Hansa Rostock 2:0 (A)
56. VfB Stuttgart II 1:0 (H)
57. Dynamo Dresden 2:1 (H)
58. VfL Osnabrück 2:0 (H)
59. SSV Jahn Regensburg 3:0 (H)
60. Fortuna Köln 1:0 (H) -
Saison 2015 und 2016 - 9. Platz - 12 Siege
61. VfB Stuttgart II 3:1 (A)
Foto: "Ich wars" - Amaury Bischoff trifft gegen Chemnitz. (Jürgen Peperhowe)
62. Hallescher FC 3:1 (A)
63. Werder Bremen II 3:1 (H)
64. Chemnitzer FC 1:0 (A)
65. Fortuna Köln 3:1 (H)
66. Stuttgarter Kickers 4:2 (H)
67. Holstein Kiel 2:0 (H)
68. Rot-Weiß Erfurt 2:0 (H)
69. 1. FSV Mainz 05 II 3:2 (A)
70. Chemnitzer FC 3:1 (H)
71. Energie Cottbus 3:0 (H)
72. SV Wehen Wiesbaden 2:0 (A) -
Saison 2016 und 2017 - 9. Platz - 15 Siege
73. 1. FSV Mainz 05 II 1:0 (H)
74. Werder Bremen II 4:0 (H)
75. Fortuna Köln 1:0 (A)
76. Rot-Weiß Erfurt 4:0 (H)
77. FSV Zwickau 1:0 (A)
78. Chemnitzer FC 1:0 (H)
79. FC Hansa Rostock 3:1 (H)
80. SG Sonnenhof Großaspach 3:0 (H)
81. FSV Frankfurt 2:1 (H)
82. Werder Bremen II 1:0 (A)
83. VfR Aalen 2:1 (H)
84. Sportfreunde Lotte 1:0 (H)
85. Fortuna Köln 4:2 (H)
86. FSV Zwickau 5:1 (H)
87. Chemnitzer FC 3:0 (A) -
Saison 2017 und 2018 - ? Platz - (bisher) 12 Siege
88. SV Meppen 3:0 (H)
Foto: Können im Derby gegen Osnabrück getrost jubeln: Rühle, Rinderknecht und Stoll jubeln. (Jürgen Peperhowe)
89. Würzburger Kickers 1:0 (A)
90. VfL Osnabrück 4:1 (H)
91. Chemnitzer FC 1:0 (H)
92. Würzburger Kickers 1:0 (H)
93. Rot-Weiß Erfurt 5:0 (H)
94. Werder Bremen II 4:2 (A)
95. FC Hansa Rostock 2:0 (H)
96. VfL Osnabrück 1:0 (A)
97. SpVgg Unterhaching 2:0 (H)
98. SV Wehen Wiesbaden 1:0 (H)
99. Fortuna Köln 4:2 (A) -
Die Siege der Trainer
6 Siege für Marc Fascher
-
Die Siege der Trainer
27 Siege für Pavel Dotchev
Foto: Jürgen Peperhowe -
Die Siege der Trainer
34 Siege für Ralf Loose
Foto: Jürgen Peperhowe -
Die Siege der Trainer
7 Siege für Horst Steffen
Foto: Gunnar A. Pier -
Die Siege der Trainer
17 Siege für Benno Möhlmann
Foto: Gunnar A. Pier -
Die Siege der Trainer
8 Siege (bisher) für Marco Antwerpen
Foto: Jürgen Peperhowe
Die Verletzten?
Bis auf Michele Rizzi, Danilo Wiebe und Sebastian Mai sind alle fit. „Ich hatte erwartet, dass nicht jedes Training zu 100 Prozent voll gespielt wird, nachdem wir den Klassenerhalt geschafft haben. Aber alle Einheiten in dieser Woche waren top.“
Ist der Aufstieg der U 23 wichtig?
„Oberliga ist ein anderes Niveau. Wenn der Verein das stemmen kann, dann wäre das viel wert“, sagt er. Verteidiger Jannik Borgmann will dabei der U 23 helfen. Unbedingt. Ein gutes Zeichen.
Was wird aus Stürmer Tobias Warschewski?
„Es läuft auf ein Leihgeschäft hinaus“, so Antwerpen. Sportchef Malte Metzelder bestätigt erste „zarte Kontakte“, der Angreifer (Vertrag bis 2020) benötige Spielpraxis.
Wie geht es mit Lucas Cueto weiter?
„Er muss sich steigern, wenn er eine Rolle in der 3. Liga spielen will“, meint Antwerpen. Trotz Vertrages könnte für den Linksfuß im Sommer Schluss sein in Münster. Nach langer Verletzungspause erhielt er zehn Einsätze unter Antwerpen – sein Talent und Tempo brachte er bislang zu wenig auf den Platz. Er wackelt.
Bleibt Knie-Patient Benjamin Schwarz?
„Ja. Es gibt keine Anzeichen, dass er es nicht macht“, sagt Antwerpen. Schwarz hatte ein Jahr verletzungsbedingt ausgesetzt, besitzt aber noch einen Anschlussvertrag. SCP: Schulze Niehues – Schweers, Kittner, Scherder – Stoll, Braun, Kobylanski, Schwarz – Rühle, Grimaldi, Hoffmann
16. Spieltag: Hallescher FC - SC Preußen Münster
-
Enttäuscht nach der fünften Auswärtspleite in Folge: Rinderknecht.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Vollversammlung im Strafraum: Sechs Preußen plus Torwart Nils Körber sind in Ballnähe – oder auch nicht. Und so hat Stefan Kleineheismann freie Bahn und trifft per Kopf zum 2:0.
Foto: Jürgen Peperhowe -
v.l. Kittner, Tritz, Wiebe und Stoll.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Trainer Möhlmann kann man inhaltlich keinen Vorwurf machen.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Stoll gegen Fabian Baumgärtel.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Menig und Schweers gegen drei Spieler vom HFC.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Stoll gegen Tobias Müller.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Unzufrieden an der Seitenlinie ...
Foto: Jürgen Peperhowe -
... Trainer Benno Möhlmann.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Rühle gegen Hendrik Starostzik
Foto: Jürgen Peperhowe -
Nach dem Spielschluss.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Debüt: Steinfeldt wird eingewechselt für Grimaldi.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Rinderknecht und Schweers beraten sich nach dem Spiel.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Rinderknecht im Luftduell.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Möhlmann und Kmetsch
Foto: Jürgen Peperhowe -
Hoch das Bein: Hilal El-Helwe (rechts) setzt sich gegen Lion Schweers durch.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Ab durch die Mitte: Rühle gegen Klaus Gjasula und Tobias Müller.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Diskussionsbedarf auf dem Platz: Halles Klaus Gjasula (l.) und Torwart Tom Müller klären die Dinge mit Adriano Grimaldi und Tobias Rühle (r.).
Foto: Jürgen Peperhowe -
Kopfballsieger: Grimaldi gegen Klaus Gjasula.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Kopfballduell: Grimaldi gegen Hilal El-Heiwe.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Schweers gegen Hilal El-Helwe.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Tobias gegen Tobias: Rühle setzt sich gegen Müller durch.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Vor dem Spiel war die Laune bei beiden Trainer noch gut, hier begrüßen sich Rico Schmitt (kl. Foto, l.) und SCP-Coach Benno Möhlmann.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Rinderknecht im Dreikampf.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Duell zwischen Rinderknecht und Erik Zenga.
Foto: Jürgen Peperhowe -
Fast gähnend leer war der Gästeblock im Erdgas-Sportpark in den ersten vier Minuten der Partie. Dann aber wurde es mit einem Schlag voll und ein paar Busladungen Preußen-Fans hielten Einzug. Verpasst hatten sie da noch nichts. Ein Stau auf der A 44 bei Soest hielt wohl viele der Anhänger auf dem Weg gen Osten auf.
Foto: Jürgen Peperhowe