Solidaritätszuschlag als Teil der Einkommensteuer
„Wir haben dringendere Probleme“
Münster -
Während CDU/CSU, FDP und Grüne bei den Sondierungsgesprächen für eine mögliche Jamaika-Koalition um den Umgang mit dem Solidaritätszuschlag feilschen, spricht sich der münsterische Ökonom Prof. Dr. Johannes Becker dafür aus, den „Soli“ in die Einkommenssteuer zu überführen. Damit würde die derzeitige steuerliche Belastung des Einzelnen so bleiben, wie sie derzeit ist.
Sonntag, 29.10.2017, 22:00 Uhr
