Pyeongchang (dpa) - Die deutschen Rodler haben bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang Gold in der Teamstaffel gewonnen. Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig und die Doppelsitzer Tobias Wendl/Tobias Arlt wiederholten am Donnerstag den deutschen Erfolg von 2014 in Sotschi.
Von dpa
Pyeongchang (dpa) - Eisschnellläufer Ted-Jan Bloemen aus Kanada hat die holländische Olympia-Siegesserie durchbrochen. Der Weltrekordler gewann das 10 000-Meter-Rennen in olympischer Rekordzeit von 12:39,77 Minuten.
Von dpa
Pyeongchang (dpa) - Biathlet Johannes Thingnes Bö aus Norwegen hat sich bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang über 20 Kilometer im Einzel die erste Goldmedaille seiner Laufbahn gesichert.
Von dpa
Bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang schrubben die Curler in diesen Tagen konzentriert übers Eis. Kanadier, Russen, Schweizer und viele mehr. Nur die Deutschen fehlen. Aber warum eigentlich?
Von dpa
Wenige Millimeter trennen Laura Dahlmeier vom historischen Gold-Triple. Aber mit ihrer dritten Medaille im dritten Rennen schreibt Deutschlands Biathlon-Königin ihre Erfolgsgeschichte fort. Und Franziska Preuß schreibt ihr eigenes Olympia-Märchen.
Von dpa
Pyeongchang (dpa) - Bei der Doping-Kontrolle von Natalie Geisenberger nach ihrem Olympiasieg im Rodel-Einzel hat es Probleme gegeben. Eine der beiden Probenflaschen konnte nach dem Wettkampf nicht ordnungsgemäß geschlossen werden, berichtete die ARD.
Von dpa
Seit fast vier Jahren bereitet sich Claudia Pechstein in ihrem Privatteam auf diese knapp sieben Minuten vor. Am Freitag soll die zehnte Olympia-Medaille her. Und das mit fast 46 Jahren. Nie zuvor hat eine Frau dieses Alters eine Einzelmedaille bei Olympia gewonnen.
Von dpa
Schon als Athletin eckte Bobpilotin Sandra Kiriasis oft an. Nun hat sie als Trainerin wieder Ärger. Das jamaikanische Bobteam hat sie aus dem olympischen Dorf verbannt, noch bevor die Wettkämpfe begonnen haben.
Von dpa
Nach dem 2:5 gegen Finnland wächst die Erkenntnis, dass das Niveau der Deutschen Eishockey Liga bei Olympia zum Problem werden könnte. Vor dem Spiel gegen Weltmeister Schweden weist Bundestrainer Sturm auf Unzulänglichkeiten der DEL im internationalen Vergleich hin.
Von dpa
Pyeongchang (dpa) - Biathletin Laura Dahlmeier hat bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang im dritten Rennen ihre dritte Medaille gewonnen. Nach Gold im Sprint und in der Verfolgung holte die siebenmalige Weltmeisterin nach einem Schießfehler im Einzel über 15 Kilometer Bronze.
Von dpa
Ausgerechnet die erfahrenen deutschen Langläuferinnen kommen bei Olympia noch nicht in Form. Nur Victoria Carl überzeugt. Mit Ragnhild Haga gibt es eine 10-Kilometer-Olympiasiegerin, die niemand auf der Rechnung hatte.
Von dpa
Goldparty in Sotschi? Freitag war Ersatzmann. Siegesfeier in Pyeongchang? Für Teamkollege Wellinger. Auf der Großschanze will der Sachse selbst dran sein. Die Vorzeichen stehen trotz seines Sturzes im Januar nicht schlecht.
Von dpa
Ganze zwölf Hundertstelsekunden fehlen Viktoria Rebensburg zu Bronze im olympischen Riesenslalom. Danach haderte sie nicht mit dem Pech, sondern mit sich selbst. Für das deutsche Skiteam ist das verpasste Edelmetall bitter - lag in der Disziplin doch die größte Hoffnung.
Von dpa
In Sotschi gab es keinen einzigen Abfahrer, in Pyeongchang schaffen es gleich zwei in die Top 10. Über die verpasste Medaille ist Thomas Dreßen zwar kurz enttäuscht, aber die Perspektiven im deutschen Team sind hervorragend. Nun folgt der Super-G.
Von dpa
Pyeongchang (dpa) - Die norwegische Langläuferin Ragnhild Haga hat in Pyeongchang Gold über die 10 Kilometer in der freien Technik gewonnen. Silber ging an die Schwedin Charlotte Kalla. Die Norwegerin Marit Björgen holte mit Bronze als erste Frau bei Winterspielen ihre zwölfte Medaille.
Von dpa
Pyeongchang (dpa) - Aksel Lund Svindal hat nach seinem Olympiasieg in der Abfahrt die leeren Tribünen bei den Skirennen in Pyeongchang bedauert, zugleich aber auch Verständnis gezeigt.
Von dpa
Pyeongchang (dpa) - Der Franzose Pierre Vaultier ist erneut Olympiasieger im Snowboardcross. Der Gold-Gewinner von Sotschi 2014 ließ im Finale von Pyeongchang den Australier Jarryd Hughes und den Spanier Regino Hernandez hinter sich.
Von dpa
Pyeongchang (dpa) - Der Franzose Pierre Vaultier ist erneut Olympiasieger im Snowboardcross. Der Gold-Gewinner von Sotschi 2014 ließ im Finale von Pyeongchang den Australier Jarryd Hughes und den Spanier Regino Hernandez hinter sich.
Von dpa
Wenn Sie den folgenden Twitter Beitrag ansehen möchten, aktivieren Sie diesen bitte über den Button. Mit
der Aktivierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten an Twitter übermittelt werden.