1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Leben-und-erleben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. Die besten Online-Zahlungsmethoden im Vergleich

  8. >

Die besten Online-Zahlungsmethoden im Vergleich

In der digitalen Welt von heute gewinnen Online-Shops zunehmend an Bedeutung. Damit der Kauf im Internet auch sicher abgewickelt werden kann, stehen den Verbrauchern zahlreiche Online-Bezahlsysteme zur Verfügung. Wir gehen in unserem heutigen Ratgeber auf die beliebtesten Online-Zahlungsmethoden ein und verraten, welche besonderen Vorteile die paysafecard an dieser Stelle bietet.

Aschendorff Medien

Foto: Colourbox.de

PayPal ermöglicht sichere Einkäufe mit einem Klick

Das Unternehmen PayPal ist seit seiner Gründung im Jahr 1998 zu einem beliebten Online-Bezahldienst aufgewartet. Bei PayPal handelt es sich um ein digitales Wallet, mit dem der Kaufabschluss im Internet problemlos abgewickelt werden kann. Hierfür muss der Nutzer zunächst einen PayPal-Account anlegen und dort seine Bank- bzw. Kreditkartendaten hinterlegen. Sobald eine Zahlung via PayPal erfolgt, geht der Bezahldienst für den Kunden in Vorkasse und bucht die Summe von dem eingetragenen Bank- bzw. Kreditkartenkonto ab. Allerdings dürfen die Zugangsdaten nicht für andere Personen einsehbar sein, da andernfalls ein Missbrauch des PayPal-Kontos erfolgen kann.

Mit der paysafecard einfach und anonym einkaufen

Viele Verbraucher legen beim Online-Shopping viel Wert auf Sicherheit und möchten daher keine sensiblen Bankdaten preisgeben. Mit der paysafecard lassen sich Zahlungen besonders schnell sowie auch gänzlich anonym abwickeln. So muss im Kassenbereich lediglich der 16-stellige Code eingegeben werden, der auf der Rückseite der paysafecard zu finden ist. Die Karte ist mit Guthabenbeträgen von 5 Euro bis hin zu 100 Euro bestückt, sodass dieses Zahlungsmittel für verschiedene Online-Käufe genutzt werden kann. Zudem lassen sich auch mehrere paysafecards gleichzeitig verwenden, um höhere Beträge zu tilgen.

Die paysafecard ist bei vielen Online-Shops nutzbar

Die paysafecard wird als anonymes und praktisches Zahlungsmittel sehr geschätzt und genießt demnach auch bei den Online-Shops eine sehr hohe Akzeptanz. Zudem kann die paysafecard auch online problemlos erworben werden. Wer demnach einen kurzfristigen Kauf tätigen möchte, der kann die paysafecard per Sofortüberweisung kaufen und diese umgehend einsetzen. Sofern nicht das gesamte Guthaben der Karte benötigt wird, kann der Restbetrag für den nächsten Online-Kauf genutzt werden. Sobald das Guthaben vollständig verwertet wurde, verliert auch die paysafecard ihre Gültigkeit. Demnach profitieren die Verbraucher von einem hohen Maß an Flexibilität.

Auch die Sicherheit kommt bei der paysafecard nicht zu kurz

Die paysafecard erfüllt in Hinblick auf die Sicherheit höchste Ansprüche. Da die Bezahlung via Prepaid-Karte erfolgt, müssen bei dem Online-Shop keine Bank- oder Kreditkartendaten hinterlegt werden. Weiterhin kann nur der Betrag für den Kauf verwendet werden, der auch auf der paysafecard vorhanden ist. Zudem sind auch auf dem Kontoauszug keine eindeutigen Transaktionen sichtbar, sodass auch die Privatsphäre des Nutzers gewahrt wird. Sofern die paysafecard in fremde Hände gelangt, kann lediglich das Kartenguthaben verwendet werden. Demnach vereint dieses Zahlungsmittel eine Vielzahl entscheidender Vorteile in sich.

Skrill hat sich als beliebtes e-Wallet etabliert

Die Zahlungsmethode Skrill gehört zu den klassischen e-Wallets, die beim Online-Shopping häufig genutzt werden. Ähnlich wie auch bei PayPal muss zunächst ein Kundenkonto eröffnet werden. Dort werden nun die Daten des Bankkontos bzw. der Kreditkarte eingetragen. Allerdings geht Skrill nicht in Vorleistung, sodass die Zahlung mit dem verfügbaren Guthaben erfolgt. Demnach muss zuerst Geld auf das e-Wallet gebucht werden. Dies macht die Zahlung mit Skrill ein wenig aufwendiger. Zudem können fremde Personen auf die Bankdaten zugreifen, sofern die Zugangsdaten nicht sicher geschützt sind.

Neteller ermöglicht Online-Käufe via Prepaid

Auch Neteller zählt zu den virtuellen Brieftaschen, dir via Prepaid funktionieren. Ähnlich wie bei Skrill muss das Neteller-Konto zunächst mit Guthaben bestückt werden. Dieses Guthaben lässt sich schließlich für Online-Käufe nutzen. Demnach ist auch diese Zahlungsmethode nicht vollständig anonym. Außerdem ist eine Zahlung erst dann möglich, wenn auch ausreichend Guthaben vorhanden ist. Daher ist die Nutzung dieser Zahlungsmethode mit ein wenig Aufwand verbunden.

Fazit: Mit der paysafecard genießen die Verbraucher zahlreiche Vorteile

Wer beim Online-Shopping auf der sicheren Seite sein möchte, der sollte die passende Zahlungsmethode wählen. Mit der paysafecard können Käufe anonym sowie sicher abgewickelt werden. Durch die hohe Akzeptanz können die Verbraucher die paysafecard bei sämtlichen Online-Händlern nutzen und flexibel im Internet einkaufen.

Startseite
ANZEIGE