1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Leben-und-erleben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. Kredit beantragen - Darauf muss man achten

  8. >
Sonderveröffentlichung

Kredit beantragen - Darauf muss man achten

Wenn kurzfristig Geld benötigt wird, sind Kredite eine Möglichkeit, um den finanziellen Engpass zu überbrücken. Vor allem dann, wenn die eigenen Ersparnisse dafür nicht reichen. In Niedrigzinsphasen sind Kredite in der Regel recht günstig.

von Aschendorff Medien

Foto: Pixabay.com

Doch wie immer, wenn es um Geld geht, sollte man bei allzu verlockenden Angeboten vorsichtig sein. Wir verraten in diesem Artikel, worauf man bei der Auswahl eines passenden Kredits und bei einem Kreditantrag achten sollte.

Beim Kreditanbieter auf Vertrauenswürdigkeit achten

Teilweise unterscheiden sich Kosten, Serviceleistungen und der bürokratische Aufwand von Kreditgeber zu Kreditgeber sehr stark voneinander. Als Faustregel gilt: Ein Kreditangebot ist nur dann wirklich vertrauenswürdig, wenn die Konditionen in der Werbung mit denen im Kreditvertrag übereinstimmen.

Einige Anbieter verkaufen die vergebenen Kredite später an andere Gläubiger. Das kann für den Kreditnehmer Risiken bergen. Denn oft drohen dann schon bei einem geringen Zahlungsverzug hohe Strafgebühren oder eine sofortige Fälligkeit des gesamten Kreditbetrages.

Bei der Auswahl eines Kreditgeber gilt es deshalb, auf Vertrauenswürdigkeit zu achten. Gerade bei Niedrigstzins-Angeboten sollte man das Kleingedruckte lesen. Auch Bewertungen und Erfahrungsberichte früherer Kunden können helfen.

Anbieter vergleichen

Neben den Erfahrungen anderer Kunden spielen jedoch vor allem die Kosten für einen Kredit eine wichtige Rolle bei der Anbieterwahl. Mit welcher Zinshöhe und Nebenkosten muss man jeweils rechnen? Fallen zusätzliche Gebühren an, wenn man eine fällige Rate einmal nicht pünktlich begleichen kann?

Kreditnehmer sollten vorab alle möglichen Kosten bei unterschiedlichen Anbietern vergleichen und dadurch das für sie günstigste Angebot ermitteln. Einen guten Überblick über verschiedene Kreditanbieter gibt es bei kredit24.de.

Den Kredit zweckgebunden auswählen

Die Konditionen für Kredite variieren sehr stark – je nachdem, für welchen Zweck sie gebraucht werden. Benötigt man beispielsweise eine gewisse Geldsumme sofort, kann ein sogenannter Sofortkredit die richtige Lösung sei. Das macht vor allem dann Sinn, wenn man eine dringend erforderliche Anschaffung zu tätigen oder eine bereits überfällige Rechnung zu begleichen hat.

Bei dieser Darlehensform wird die gewährte Kreditsumme innerhalb weniger Stunden bis Tage ausgezahlt. Jedoch sind Sofortkredite in der Regel nur bei niedrigen Kreditsummen möglich. Außerdem sind die Bedingungen – wie beispielsweise der Zinssatz – bei Sofortkrediten meist recht hoch. Bessere Konditionen gibt es bei Krediten über höhere Beträge, die langfristig zurückgezahlt werden, zum Beispiel für den Bau oder den Kauf einer Immobilie.

Laufzeit festlegen

Die Dauer der Abbezahlung eines Kredits bestimmt die Höhe der monatlichen Rückzahlungen, die man als Kreditnehmer leisten muss. Deshalb sollte man die Laufzeit des Ratenkredits gut durchdenken und kalkulieren. Grundsätzlich gilt: Je länger die Laufzeit, desto geringer die monatliche Rückzahlung. Allerdings hat man bei einer langen Laufzeit am Ende unter dem Strich mehr Zinsen für die Kreditsumme bezahlt.

Die Festlegung der Laufzeit ist also Abwägungssache. Deshalb sollte man vor der Kreditanfrage durchrechnen, in welcher Höhe man eine monatliche Rückzahlung stemmen kann - auch, wenn finanziell schlechtere Zeiten auf einen zukommen sollten.

Bonität nachweisen

Die sogenannte Bonität ist der Nachweis – also die Sicherheit - für die Bank, dass der Kreditnehmer die Kreditsummer auch wirklich zurückzahlen kann. Je höher die benötigte Kreditsumme ausfällt, desto mehr Sicherheiten verlangen Kreditgeber. Reichen für kleinere Kredite in der Regel ein Einkommensnachweise aus, verlangen Banken für größere Kredite mehr Sicherheiten.

Für den Erwerb einer Immobilie oder der Gründung einer Firma, braucht die Bank Sicherheiten wie eine Lebensversicherung oder bereits vorhandene Immobilien. Die Grundvoraussetzung ist außerdem ein positiver Schufa-Eintrag. Wer trotz negativer Schufa einen Kredit benötigt, findet nur eine kleine Auswahl von Anbietern. Außerdem kann man dann meistens nur einen dreistelligen Darlehensbetrag beantragen.

Fazit

Bevor sich Privatpersonen oder Unternehmen für die Aufnahme eines Kredits entscheiden, sollten alle offenen Fragen rund um den Kreditantrag geklärt werden. Bei der Recherche nach einem passenden Kredit sollte man auf die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters achten, den Kredit zweckgebunden auswählen und die Laufzeit bzw. die monatliche Belastung realistisch festlegen.

Startseite
ANZEIGE