1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Leben-und-erleben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. Worauf man beim Kreditvergleich achten sollte

  8. >
Sonderveröffentlichung

Worauf man beim Kreditvergleich achten sollte

Beim Kreditvergleich gibt es einige bedeutende Aspekte, die man beachten sollte. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Faktoren und zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

von Aschendorff Medien

Foto: Colourbox.de

Kreditvergleich - was ist das eigentlich?

Viele Menschen fragen sich, was genau ein Kreditvergleich ist und worauf man bei diesem achten muss. Ein Kreditvergleich ist grundsätzlich die Suche nach dem für einen selbst besten Angebot anhand der persönlichen Konditionen. Dabei gibt es einige Punkte, die man berücksichtigen sollte: Zunächst einmal ist es wichtig, dass man weiß, welche Art von Kredit man sucht - es gibt verschiedene Arten von Krediten, wie zum Beispiel Autokredite oder Immobilienkredite. Außerdem sollte man sich überlegen, wie hoch die Kreditsumme sein soll und wie lange die Laufzeit des Kredits sein soll. Auch die Zinsen sind natürlich ein wesentlicher Faktor beim Kreditvergleich - je niedriger die Zinsen, desto günstiger ist in der Regel auch der Kredit. Des Weiteren sollte man einen detaillierten Online-Vergleich auf Vergleichsportalen wie Better Compared unternehmen, um die besten Angebote zu ermitteln.

Diese Faktoren sollten beim Kreditvergleich berücksichtigt werden

1. Kreditarten

Bei der Suche nach dem für Sie idealen Kredit sollten Sie stets auf die verschiedenen Kreditarten achten. Diese können sich teilweise deutlich in den Konditionen unterscheiden. Sie sollten sich jedoch der Tatsache bewusst sein, dass es einige Kreditarten nur in gewissen Konstellationen gibt. So ist zum Beispiel ein Baukredit immer an den Erwerb oder Bau einer Immobilie gebunden.

2. Laufzeiten

Eine weitere wichtige Komponente beim Kreditvergleich sind die Laufzeiten. Diese sollten möglichst kurz sein, damit die Kreditsumme schneller zurückgezahlt werden kann. Allerdings sollte man auch darauf achten, dass die monatlichen Raten nicht zu hoch sind. Sonst besteht die Gefahr, dass man den Kredit nicht mehr bedienen kann und in eine Schuldenfalle gerät.

3. Tilgungsrate

Die Tilgungsrate ist ein wesentlicher Faktor bei der Suche nach dem passenden Kredit. Die Höhe der Rate bestimmt, wie schnell Sie Ihren Kredit abzahlen können. Je höher die Rate, desto schneller können Sie die Kreditsumme begleichen. Allerdings sollten Sie auch bedenken, dass eine höhere Tilgungsrate mehr monatliche Belastung für Sie bedeuten kann. Daher sollten Sie genau überlegen, welche Rate Sie sich leisten können.

4. Sondertilgungsmöglichkeiten und Vorfälligkeitsentschädigung

Wenn Sie einen Kredit aufnehmen, sollten Sie immer darauf achten, dass eine Sondertilgungsmöglichkeit bereitgestellt wird. Diese ermöglichen es Ihnen, zusätzlich zu den regulären Raten einen Teil oder den gesamten Kreditbetrag vorzeitig zurückzuzahlen. Wenn Sie Ihren Kredit vorzeitig komplett tilgen möchten, sollten Sie jedoch beachten, dass Sie in vielen Fällen eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen müssen. Diese Entschädigung wird fällig, wenn Sie Ihren Kredit vor dem vereinbarten Zeitraum komplett tilgen. Die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung ist in der Regel abhängig von der Laufzeit des Kredits und dem Zinssatz.

5. Restschuldversicherung

Bei der Restschuldversicherung handelt es sich um eine Absicherung für den Fall, dass Sie Ihren Kredit aus unvorhersehbaren Gründen nicht oder nur teilweise zurückzahlen können. Dazu gehören beispielsweise Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Tod. Die Restschuldversicherung ist somit eine Art Puffer für Sie und Ihre Angehörigen: Sollten Sie Ihr Darlehen aufgrund eines Schicksalsschlags nicht mehr vollständig zurückzahlen können, übernimmt die Versicherung die Restsumme.

Fazit

Im Wesentlichen gibt es zwei Hauptgründe, um einen umfassenden Kreditvergleich zu unternehmen. Zum einen können Sie so die besten Konditionen für sich selbst herausfinden. Zum anderen können Sie sich damit vor überteuerten Krediten schützen. Beim Kreditvergleich sollte man daher immer mehrere Angebote miteinander vergleichen und genau auf die Konditionen achten. So kann man sich den besten Kredit sichern und teure Fehler vermeiden.

Startseite
ANZEIGE