1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Leben-und-erleben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. E-Zigarette: Dampfen ist weniger schädlich als Rauchen

  8. >

Gesundheit

E-Zigarette: Dampfen ist weniger schädlich als Rauchen

Das Rauchen von Zigaretten gefährdet seit jeher die Gesundheit, sowohl die des Rauchers als auch die seiner Mitmenschen. Weltweit sterben jedes Jahr mehr als 5 Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens. Bei Menschen, die sich oft in Räumen mit Rauchern aufhalten, besteht ebenfalls ein erhöhtes Risiko an Krankheiten, die üblich für Raucher sind, zu erkranken.

Foto: colourbox.de

Dabei handelt es sich meist um Krebs-, Kreislauf-, Atemwegs- und Herzerkrankungen. Eine der häufigsten Krebserkrankungen, die mit Zigarettenrauch in Verbindung gebracht werden, ist der Lungenkrebs. Fast alle Fälle (80 bis 90%) sind mit dem Rauchen von Zigaretten zu begründen. Eine weitere und auch die heimtückischste Krebserkrankung ist der Bauchspeicheldrüsenkrebs. Dieser wird meist erst im unheilbaren Endstadium erkannt. Das Risiko an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken ist bei Rauchern, die bis 10 Zigaretten am Tag rauchen, um ein dreifaches und bei Rauchern, die mehr als 20 Zigaretten rauchen, um ein fünffaches erhöht.

, ist, dass durch den Konsum von Zigaretten ihr Risiko an Gebärmutter- und Brustkrebs zu erkranken im Vergleich zu Frauen, die nicht rauchen verdoppelt ist. Des Weiteren können bei Rauchern ebenfalls Beschwerden wie Sehverlust, hormonelle Störungen oder Zahnerkrankungen auftreten. Im Laufe der Jahre ist eine andere Form des Rauchens immer präsenter geworden, die sogenannte E-Zigarette. Der Unterschied zwischen einer normalen und einer E-Zigarette ist, dass man bei einer E-Zigarette statt Tabak eine Flüssigkeit in Dampfform einatmet, die sogenannten E-Liquid. Berichte haben gezeigt, dass das

.

Durch den Verbrennungsprozess beim Rauchen einer Tabakzigarette gelangen die gesundheitsschädlichen Stoffe, die in der Tabakmischung enthalten sind, durch das Einatmen des Rauches in unseren Körper. Dieser Rauch enthält nachweislich etwa 4.800 chemische Substanzen, von denen ca. 250 giftige und 90 krebserregende Stoffe sind. Bei den E-Liquids findet kein Verbrennungsprozess statt, somit bilden sich solch gesundheitsschädliche Stoffe erst gar nicht. Es sei jedoch auch gesagt, dass das Rauchen bzw. Dampfen von E-Zigaretten nicht gesund ist, sondern nur weniger schädlich. Denn die E-Liquids enthalten, wie in jeder normalen Zigarette, ebenfalls Nikotin, welches ungesund ist und abhängig macht.

Startseite
ANZEIGE