Familienolympiade am Haus 37 Grad
Aufgaben mit Spaß als Familie meistern
Münster-Hiltrup
In der Zeit der Pandemie haben Familien eine Menge durchmachen müssen. Jetzt ist Zeit gekommen, wieder neue gemeinsame Erfahrungen zu machen, Spaß zu haben und zu lachen. Die Familienolympiade am 5. Mai am Haus 37 Grad bietet dazu Gelegenheit.
Spiel, Sport und Spaß: Rund um das Haus 37 Grad und die Ludgerussporthalle findet am 5. Mai eine Familienolympiade statt. Mitmachen können alle Interessenten aus Hiltrup, die sich gemeinsam als Familie einigen Herausforderungen stellen wollen.
Die Familienolympiade ist nicht nur etwas für Kinder. Die ganze Familie darf mitmachen. Zu der Familienolympiade am 5. Mai laden das Haus 37 Grad, die Ludgerusschule, die Diakonie Münster sowie die Caritas und der TuS Hiltrup ein. Sie soll von 15 bis 18 Uhr stattfinden.
„Gemeinsam etwas machen und gemeinsam lachen“
„Gemeinsam etwas machen und gemeinsam lachen“, gibt Harry Pohlmeyer von der Diakonie Münster als Motto aus. Gerne dürfen auch Oma und Opa oder Onkel und Tante mit dabei sein, ergänzt Juliane Albrecht, ebenfalls von der Diakonie, die die Idee zur Familienolympiade in Hiltrup hatte. Viele Aktivitäten seien so angelegt, dass man sie zu Hause leicht nachmachen könne. Insofern soll die Familienolympiade auch eines zeigen: Gemeinsame Zeit zu verbringen, kann Spaß und Freude bereiten - und muss nicht als belastend empfunden werden wie in den zähen Phasen der Corona-Zeit.
Eltern und Kinder gehen die Aufgaben gemeinsam an. „Liebe Eltern und Kinder, seid ein Team und meistert die Stationen“, steht auf dem bunten Flyer, den die Organisatoren der Familienolympiade erstellt haben. Es gibt schon ein paar Herausforderungen: Rolli-Parcours, Nagelbrett, Buzzer-Spiel oder Kletterwand.
Ein regelrechter Aufbruch
Dazu eine Hüpfburg, Würstchen und Getränke, natürlich eine gut bestückte Cafeteria und vieles mehr. Kuchenspenden sind erwünscht, sagt Snjezana Aschenbroich, Koordinatorin des Offenen Ganztags an der Ludgerusschule. Daher sind Anmeldungen im Haus 37 Grad bei Bernd Gaußelmann-Reinhardt oder per E-Mail hilfreich.
Gabi Schoeps hat in den vergangenen Wochen beim Sporteln-Angebot eine interessante Beobachtung gemacht. Als das Sporteln nach langer Pause wieder möglich war, seien die Familien zumeist noch etwas zurückhaltend gewesen. Als dann endlich die Maskenpflicht fiel, habe es geradezu einen Aufbruch gegeben, erzählt sie. Kinder und Eltern hätten die gemeinsame Zeit und den großen Indoor-Parcours regelrecht genossen. Die Leiterin des Kinder- und Jugendbereiches „Fit Kids“ beim TuS Hiltrup ist sich daher sicher, dass die Familienolympiade genau zum richtigen Zeitpunkt kommt. Jetzt muss am 5. Mai nur noch das Wetter mitspielen.
Startseite