Döpker-Spende aus Weihnachtsaktion
1770 Euro für die Lebenshilfe erbacken
Greven
Die Rekordsumme hat der Grevener vor Weihnachten mit seiner schon traditionellen Plätzchen-Aktion „erbacken“.
1771 Euro und 40 Cent sind bei der Plätzchenaktion von Andreas Döpker zusammengekommen. Und obendrein noch Spenden, die von Unterstützern direkt an die Lebenshilfe überwiesen wurden.
Die Rekordsumme hat der Grevener vor Weihnachten mit seiner schon traditionellen Plätzchen-Aktion „erbacken“ und das Ergebnis bei der symbolischen Übergabe am Montag – natürlich – in Gebäck-Form präsentiert.
Empfänger ist wieder die Lebenshilfe, die sich dieses Mal über ein absolutes Rekordergebnis freuen darf. Das Geld wird für den Freizeitbereich der Lebenshilfe in Greven verwendet werden, wie Nora Linden erläuterte. Den Spender freut das, denn lokale Aktionen sind ihm eine besondere Herzensangelegenheit.
Döpker hatte früher Plätzchenbüffets veranstaltet und und um Spenden gebeten, dabei waren immer dreistellige Beträge zusammengekommen. Wegen Corona hat er das System umgestellt und Tüten gepackt, die vorher geordert werden konnten. Das hat die Spendenbereitschaft offenbar ansteigen lassen – so hat die Pandemie dann doch mal etwas Gutes.
„Das war eine tolle Aktion“ blickt Insa Lichtenborg auf den ereignisreichen Ausgabetag zurück. „Hat Spaß gemacht mit Euch“, ergänzt Döpker, der bereits in den Planungen für den nächsten Advent ist. Dann wird es wieder eine Aktion geben, möglicherweise etwas abgewandelt, um noch mehr Anfragen nach Plätzchen-Tüten erfüllen zu können.
Startseite