Verkehrseinschränkungen
Nach Lkw-Unfall – A1 Richtung Bremen bei Greven teilgesperrt
Greven
Auf der A1 hat am Dienstag ein brennender Lkw für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen gesorgt. Die Autobahn musste zwischenzeitlich in beide Richtungen gesperrt werden. Auch am Mittwoch und Donnerstag sorgt der Unfall für eine Teilsperrung.
+++ Ticker zur Sperrung auf der A1 bei Greven aktualisieren +++
Update: 11.40 Uhr. Das defekte Stellwerk in Greven konnte mittlerweile repariert werden. Der Zugverkehr kann auf der Strecke somit wieder ohne Einschränkungen fahren. Derweil bleibt die A1 bei Greven nach dem schweren Lkw-Unfall am Dienstag noch immer teilgesperrt.
Update: 10.53 Uhr. Wer aufgrund der noch andauernden Teilsperrung der A1 bei Greven auf die Bahn umsteigen wollte, bekommt auch hier Probleme. Denn aktuell beeinträchtigt ein defektes Stellverkehr den Zugverkehr in Greven. Die Züge halten derzeit am nächstgelegenen Bahnhof und warten dort. Wie lange die Störung noch dauert, ist unklar. Es kommt derzeit zu Verspätungen und Teilausfällen.
Teilsperrung der A1 bei Greven auch am Donnerstag
Update: 10:20 Uhr. Der Autobahn GmbH Niederlassung Westfalen zufolge wird die Teilsperrung zwischen Greven und FMO in Fahrtrichtung Bremen am Mittwoch bis 17 Uhr und am Donnerstag von 8 bis 17 Uhr notwendig sein.
Update: Mittwoch, 08.25 Uhr. Nach dem Unfall ist die A1 in Richtung Bremen wegen Bauarbeiten zwischen Greven und Flughafen Münster/Osnabrück am Mittwoch zum Teil gesperrt. Zwischen 9 und 16 Uhr solle der Verkehr auf einem Fahrstreifen an der Baustelle vorbeigeleitet werden, sagte eine Sprecherin der Polizei in Münster am Mittwoch.
Update: 21.49 Uhr. Wie die Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilt, ist seit 21:44 Uhr auch die Autobahnstrecke in Richtung Osnabrück wieder freigegeben worden. Da es bei dem Lkw-Brand allerdings zu Fahrbahnschäden gekommen ist, herrscht dort aktuell noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung.


Weiterhin Stau auf A1 bei Münster
Update 18:41 Uhr. Die Sperrung der A1 in Richtung Osnabrück zwischen Greven und Flughafen Münster/Osnabrück führt auch im Feierabendverkehr am Dienstag zu Verzögerungen. Aktuell staut sich der Verkehr laut WDR ab dem Kreuz Münster-Nord auf einer Länge von rund neun Kilometern. Die Sperrung soll nach Angaben der Polizei noch bis 22 Uhr andauern.
Update: 15.55 Uhr. Wie die Polizei Münster bestätigt, bleibt die A1 in Richtung Osnabrück noch bis etwa 22 Uhr gesperrt. Bisherigen Ermittlungen zufolge ist ein 37-jähriger Lkw-Fahrer am Morgen von der Fahrbahn abgekommen und in ein Pannenfahrzeug gefahren. Daraufhin drehte sich der Lastwagen auf der Autobahn bei Greven um die eigene Achse und geriet in Brand. Der Mann wurde dabei leicht verletzt.
Der Fahrer des Gefährts auf dem Seitenstreifen wurde ebenfalls vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, konnte dieses mittlerweile wieder unverletzt verlassen. Bei dem Unfall auf der A1 bei Greven entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro. Der Verkehr wird seit dem Vormittag ab Greven abgeleitet. Aktuell staut es sich noch auf etwa acht Kilometern ab dem Kreuz Münster-Nord.Wir berichten weiter.
A1 bei Greven wohl bis 22 Uhr gesperrt
Update: 15.08 Uhr. Die Sperrung der A1 zieht sich noch etwas hin. Nach aktuellem Stand soll die Fahrbahn in Richtung Osnabrück noch bis 22 Uhr gesperrt bleiben, da sie nach dem Lkw-Brand am Morgen noch aufgeräumt werden muss. Es staut sich momentan auf etwa acht Kilometern.
Update: 13.46 Uhr. Nach Polizeiangaben soll die A1 in Richtung Osnabrück zwischen Greven und dem Flughafen Münster/Osnabrück bis etwa 18 Uhr gesperrt bleiben. Es staut sich weiterhin ab dem Kreuz Münster-Nord auf knapp zehn Kilometern.
Update: 12.39 Uhr. Erst vor wenigen Tagen hatte es auf der Autobahn bei Münster einen ähnlichen Vorfall gegeben. Nachdem am Freitag (24. März) auf der A1 bei Münster in Flammen aufgegangen war, musste die Autobahn ebenfalls gesperrt werden. Derweil staut es sich nach dem jüngsten Vorfall auf der Autobahn in Richtung Bremen auf zehn Kilometern.
A1 in Richtung Dortmund wieder freigegeben
Update: 11.54 Uhr. Wie die Polizei Münster mitteilt, ist die A1 in Richtung Dortmund wieder freigegeben. Die Fahrbahn in Richtung Bremen bleibt aufgrund der Bergungsarbeiten jedoch noch weiterhin gesperrt – vermutlich bis zum frühen Abend.
Update: 11.47 Uhr. Die Feuerwehr konnte den Lkw trotz intensiver Löscharbeiten nicht mehr retten – das Führerhaus brannte komplett aus. Der entstandene Rauch war über mehrere Kilometer weit zu sehen. „Die Rettungsgasse hat diesmal hervorragend funktioniert“, sagte Michael Koordt, Leiter der Grevener Feuer- und Rettungswache, erfreut. Die A1 bei Greven bleibt voraussichtlich bis zum frühen Abend gesperrt. Derzeit staut es sich auf zehn Kilometern.
Lkw stand auf der A1 auf der Standspur
Update: 11.31 Uhr. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der mit Lebensmitteln beladene Lkw wegen eines Reifenschadens auf der Standspur gestanden haben. Daraufhin riss ein nachfolgender Lkw die komplette linke Seite des Aufliegers und des Führerhauses auf und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen. Dabei ging der Lkw sofort in Flammen auf. In beide Fahrtrichtungen der A1 staut sich der Verkehr momentan auf mehreren Kilometern.
Update: 11.17 Uhr. Ab dem Kreuz Münster-Nord staut sich der Verkehr auf der A1 in Richtung Osnabrück mittlerweile auf neun Kilometern. Die Bergungsarbeiten werden vermutlich noch mehrere Stunden dauern. Bei dem Unfall am Dienstagmorgen wurden beide beteiligten Fahrer offenbar leicht verletzt.
Update: 10.46 Uhr. Der Stau auf der A1 zwischen Greven und Ladbergen zieht sich in Fahrtrichtung Münster mittlerweile auf einer Länge von knapp sieben Kilometern, in Richtung Osnabrück gibt es derweil ungefähr vier Kilometer Stau.
A1 bei Greven in Richtung Münster gesperrt
Erstmeldung: Kurz vor der Abfahrt Flughafen der A1 in Fahrtrichtung Bremen waren am Dienstagmorgen die Fahrzeuge aus unbekannten Gründen zusammengestoßen. Um 8.58 Uhr wurde der Polizei ein Lkw gemeldet, der auf der Autobahn 1 bei Greven in Höhe des Flughafen Münster-Osnabrück in Brand geraten ist.
Ein Lkw war dabei in Vollbrand geraten und steht quer zur Fahrbahn, der andere wurde seitlich aufgerissen. Die beiden Fahrer wurden offensichtlich verletzt, aber nicht lebensbedrohlich.
Umfangreiche Löscharbeiten auf A1 bei Greven
Eine riesige Rauchsäule war bereits von Weitem zu sehen. Wie die Polizei berichtet, wurde zunächst die A1 in Richtung Bremen gesperrt. Aufgrund der umfangreichen Löscharbeiten, die durchgeführt werden müssen, sowie der starken Rauchbildung rund um den Lkw, musste auch die Gegenfahrbahn komplett gesperrt werden. Auch ein Rettungshubschrauber ist vor Ort gelandet, zudem sind viele Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und Polizei eingetroffen.
In Fahrtrichtung Bremen, wo eine Rettungsgasse gebildet wurde, wird der Verkehr an der Anschlussstelle Greven abgeleitet, die Auffahrt von Greven auf die A1 ist inzwischen ebenfalls gesperrt worden. Aktuell laufen die Rettungsmaßnahmen auf der Autobahn. Es ist mit einer stundenlangen Sperrung der Fahrtrichtung Bremen zu rechen.
Startseite