1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Greven
  6. >
  7. Ausstellung der KG-Emspünte in Montargis

  8. >

55 Jahre Städtepartnerschaft

Ausstellung der KG-Emspünte in Montargis

Greven/Montargis

Anlässlich des Jubiläums 55 Jahre Städtepartnerschaft Greven-Montargis hat Hans-Peter Riepenhausen eine Ausstellung erarbeitet mit einer Übersicht über die Jahre der Partmerschaft. Sie wurde im „Salle Girodet“ in Montargis präsentiert.

Die Ausstellung im „Salle Girodet“stieß auf großes Interesse. Foto: KG Emspünte

Auf Wunsch von Christine Turpin, Präsidentin des Partnerschaftskomitees Montargis, hatte Hans-Peter Riepenhausen, KG Emspünte, anlässlich des 55. Jubiläums der Städtepartnerschaft Greven-Montargis eine Ausstellung vorbereitet, in der anhand von Fotos, Bildern und Zeitungsartikeln die Geschichte der KG Emspünte mit den Freunden aus Montargis dargestellt wurde, und zwar von Beginn der Freundschaft an im Jahr 1971 bis zur „Wahl Miss Montargis“ in diesem Jahr.

Stadtprinz Klaus I. ließ es sich nicht nehmen, persönlich mit nach Montargis zu fahren. Er verlieh der Ende April neu gewählten Miss Montargis, Alyssa Schockaert, im repräsentativen „Salle Girodet“ das sogenannte Collier der KG Emspünte, an dem auf kleinen Medaillons seit nunmehr mehr als 50 Jahren jeweils der Name des Stadtprinzen zusammen mit dem Namen der aktuellen Miss Montargis verewigt wird.

Stadtprinz Klaus I. zusammen mit der Miss Montargis 2023/0924, Alyssa Schockaert, und ihren Begleitdamen. Foto: KG Emspünte

Sehr interessiert an der Ausstellung und damit an der langjährigen Freundschaft waren neben den französischen und deutschen Gästen auch die Bürgermeister aus Montargis, Benoît Digeon, und Dietrich Aden aus Greven. Geplant ist, diese Ausstellung auch in Greven der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Startseite
ANZEIGE