1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Greven
  6. >
  7. „Mit Freude, Verstand und ganz viel Herzblut“

  8. >

Grünkohlorden für Andrew Termöllen - ReKaGe beschließt die Session

„Mit Freude, Verstand und ganz viel Herzblut“

Reckenfeld

Andrew Termöllen heißt der neue Träger des Grünkohlordens der ReKaGe. Bei der Verleihung wurde auf seine besonderen Verdienste hingewiesen.

Von Regina Sommer

Re-Ka-Ge am Veilchendienstag: Verleihung des Grünkohlordens an Andrew Termöllen (mit Mikro). Foto: Regina Sommer

Wie jedes Jahr war der Saal im Reckenfelder Deutschen Haus am Veilchendienstag bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Hoheiten vor Kopf auf den Ehrenplätzen, vis à vis die Ordensträger und Grünkohlritter, an den langen Tafeln rechts und links die Abordnungen der Vereine und Karnevals-Clubs. Als Ehrengast war Landrat Dr. Martin Sommer erschienen.

Traditionell verlieh die Reckenfelder Karnevalsgesellschaft zum Abschluss der Session ihren Grünkohlorden. Rund 100 Gäste ließen sich von den Moderatorinnen Svenja Niepel und Annett Boy charmant durch den Abend führen. Zum Auftakt sorgten die Mädels der ReKaGe-Tanzbande mit einem flotten Potpourri für ordentlich Stimmung.

Dann konnte die Verleihung des Ordens beginnen. ReKaGe-Präsident Klaus Berndt teilte freudig mit: „Auserkoren zum würdigen Ordensritter des Jahres 2023 ist Andrew Termöllen.“ Für die Laudatio bat er die Ordensritterin des Jahres 2020, Annette Willebrandt, auf die Bühne. „In Australien geboren, kehrtest du im Alter von drei Jahren nach Deutschland zurück. Du hast dich viele Jahrzehnte mit Freude, Verstand und ganz viel Herzblut zum Wohle Reckenfelds engagiert“, hob Willebrandt hervor. „Deine Hobbys sind Radfahren, Haus- und Gartenarbeit. Deine große Leidenschaft ist und bleibt der Sport, besonders der Fußball.“

Andrew Termöllen (7. von rechts) neu im Kreise bisheriger Ordensritter. Foto: Regina Sommer

Andrew Termöllen war 18 Jahre lang Vorsitzender beim SC Reckenfeld. Unter seiner Regie gelang dem Verein der Umzug zum Wittlerdamm. Dort wurde nicht nur in Rekordzeit ein Sportzentrum aus dem Boden gestampft. Es wurde ein Ort geschaffen, der dem Verein ganz neue sportliche Möglichkeiten eröffnete. Termöllen hatte seine charmante Idee verwirklicht, unterschiedliche Sportler an einem Ort zusammenzubringen. Dank seines Engagements wurde aus dem anfangs zähen Projekt doch noch ein Erfolgsmodell.

„Als Finanzfachmann ist es dir gelungen, die Bausumme von veranschlagten sechs Millionen Euro auf drei Millionen zu reduzieren“, betonte Willebrandt. „Das ist sensationell!“ Termöllen hatte ein gut funktionierendes Netzwerk aus Sponsoren, Mitgliedern und helfenden Händen gebildet. Es habe eine tolle Eigendynamik gegeben. Alle hätten „mit angepackt“. In seiner Dankesrede zeigte der neue Ordensritter Termöllen sich sichtlich gerührt. Er sprach noch einmal allen am Vereinsprojekt Beteiligten ein großes Dankeschön für die gute Zusammenarbeit aus.

Re-Ka-Ge am Veilchendienstag: Verleihung des Grünkohlordens an Andrew Termöllen Foto: Regina Sommer

Die Verleihung des Grünkohlordens ist als besondere Geste zu verstehen. Alljährlich spricht die ReKaGe mit diesem Ehrenzeichen sozial engagierten Menschen besondere Anerkennung aus. Eine sehr schöne Art, Danke zu sagen.

Nach der feierlichen Verleihung wurde der beliebte Grünkohleintopf „auf westfälische Art“ gereicht. Schön deftig mit Mettenden und geräuchertem Schweinefleisch. In gemütlicher Runde mischten sich die lebhaften Gespräche mit dem munteren Klappern des Geschirrs. Eine gute Gelegenheit, die schönen Karnevalstage noch einmal Revue passieren zu lassen.

Nach dem Showtanz der ReKaGe-Tanzgruppe „Heart-Trienen“ durfte ein letztes Mal in dieser Session kräftig gesungen und geschunkelt werden.Dann verabschiedeten die anwesenden Hoheiten und Ritter sich in eine wohlverdiente Verschnaufpause - die ersten Proben für das ReKaGe-Ballett beginnen bereits im Mai.

Blumen für die Ehefrau des neuen Ordensritters Beate Termöllen. Foto: Regina Sommer

Startseite
ANZEIGE