1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Horstmar
  6. >
  7. Neuen Betreiber gefunden

  8. >

Event- & Bookingagentur JoE – Just other Events übernimmt die Poststelle in Horstmar

Neuen Betreiber gefunden

Horstmar

Die Fahrten der Postkunden aus Horstmar zu Kuse nach Laer oder zum Dorfladen in Leer dürften ab dem nächsten Jahr nicht mehr erforderlich sein. So hat die Stadt mit der Horstmarer Event- & Bookingagentur JoE – Just other Events einen neuen Pächter gefunden, der bereit ist, die Poststelle im ehemaligen Domizil von „HorstmarErleben“ in der Verwaltung am Kirchplatz zu betreiben. Allerdings ist die Eröffnung erst am 24. Januar 2022 möglich..

Von Franz Neugebauer

Kämmerer Jochen Lindenbaum (l.) und Bürgermeister Robert Wenking (r.) freuen sich, dass sie mit der Horstmarer Event- & Bookingagentur JoE – Just other Events einen neuen Betreiber für die Poststelle in der Stadtverwaltung gefunden haben. Die Agentur wird vertreten durch Jens Ahmann (Mitte).Foto: Franz Neugebauer Foto: Foto: Franz Neugebauer

Im Sommer 2020 eröffnete eine Poststelle im Gebäude der Horstmarer Stadtverwaltung (im ehemaligen Domizil von „HorstmarErleben“ ihre Tore. Doch bereits nach einem Jahr kam im September 2021 das Aus. Seitdem müssen die Bürger aus der Burgmannstadt ihre postalischen Angelegenheiten, insbesondere den Paketdienst, entweder bei Kuse in Laer oder im Dorfladen in Leer erledigen. Doch das wird sich bald wieder ändern. So wird die Horstmarer Event- & Bookingagentur JoE – Just other Events der neue Pächter der Postagentur und damit auch der künftige Mieter der Räume in der Stadtverwaltung am Kirchplatz.

Die Agentur wird vertreten durch Jens Ahmann und wird das Ladenlokal als Angebot des bisher online betriebenen Shops Horstmar-Fotos.de präsentieren. Neben dem damit einhergehenden Betrieb der Postagentur werden Bioweine und weitere regionale Produkte dort angeboten.

„Wir hätten schon wegen des Weihnachtsgeschäfts gerne auch früher angefangen, aber das war seitens der Post aus organisatorischen Gründen schlicht nicht mehr möglich“, erläutert Jens Ahmann den Neustart der für den 24. Januar 2022geplant ist.

„Die Annahme der Kleidung und Textilien zur Reinigung, zum Mangeln oder Bügeln erfolgt ab dem 24. Januar ebenfalls bei uns, und übernimmt damit nahtlos das bisherige Angebot vom Textilgeschäft Wüller“, versichert Jens Ahmann, der sich auf das neue Geschäft am Kirchplatz freut.

Die Deutsche Post musste sich nach der Kündigung des Pachtverhältnisses auf die Suche nach einem neuen Betreiber der Postagentur Horstmar begeben. Die Stadt Horstmar hatte natürlich großes Interesse, dass der Agenturbetrieb am bisherigen Standort fortgeführt wird.

„Wir hatten schon überlegt, die Postagentur mit eigenem Personal selbst zu betreiben. Allerdings wäre das nur die zweitbeste Lösung gewesen. Beispiele dafür gibt es bereits in Niedersachsen. Wir haben Herrn Ahmann angesprochen und den Kontakt zur Deutschen Post hergestellt,“ berichtet Bürgermeister Wenking.

In unmittelbarer Nähe der Postagentur entsteht gegenüber dem südlichen Eingang der Stadtverwaltung am Parkplatz eine Paketstation der Deutschen Post.

Startseite
ANZEIGE