„Schalker Virus“ feiert 30. Geburtstag
Prominente Gäste erwartet
Horstmar
Der S04-Fanclub feiert Ende Juli mit einem Jahr Verzögerung sein 30-jähriges Bestehen. Zur Feier werden auch einige ehemalige Schalke-Stars erwartet.
Mit einer coronabedingten Verspätung von einem Jahr feiert der Fanclub „Schalker Virus“ Horstmar Ende Juli sein 30-jähriges Bestehen. Wie schon bei der 25-Jahr-Feier vor sechs Jahren wird auch dieses Mal wieder das Vereinshaus der Katharinen, Katharinenweg 1, im königsblauen Glanz erstrahlen und einen würdigen Rahmen für die Feierlichkeiten geben.
Die Schalke-Fans und sonstige Fußballfreunde treffen sich am Freitag (29. Juli) zum Dämmerschoppen. Zur Jubiläumsfeier am Samstag (30. Juli) werden, wie bei allen größeren Horstmarer S04-Events, auch wieder prominente Gäste aus Gelsenkirchen anreisen. Mit Dietmar Schacht kommt der ehemalige Mannschaftskapitän und Publikumsliebling auf Schalke nach Horstmar. Er wird seine legendäre Würstchenbude mitbringen.
Befreundete Fans aus Nürnberg reisen an
Matthias Schipper hat ebenfalls sein Kommen zugesagt. Er gehört mit zu jenen Schalker Pokalhelden, die 1984 als Zweitligist dem haushoch favorisierten FC Bayern München im DFB-Pokalhalbfinale ein 6:6 abtrotzten. Beide Gäste werden an einer vom Burgsteinfurter Schalkeexperten und Virus-Mitglied Dr. Peter Krevert moderierten Talkrunde teilnehmen, zu der auch Vertreter des Schalker Fanclub-Verbands und des 1. FC-Nürnberg-Fanclubs „Frankenpower“ aus Herzogenaurach erwartet werden. Zu diesen pflegt man ein besonderes kameradschaftliches Verhältnis und besucht sich regelmäßig gegenseitig.
Nach dem „offiziellen Teil“ der Jubiläumsfeier ist am Samstag ab 21 Uhr die gesamte Bevölkerung von Horstmar eingeladen. Festwirt ist die Gaststätte Berkenbrock.
Startseite