1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Metelen
  6. >
  7. Fast unsichtbar, aber dennoch richtig teuer

  8. >

Neues Rückhaltebecken fürs Industriegebiet Peddenfeld

Fast unsichtbar, aber dennoch richtig teuer

Metelen

400.000 Euro verbaut - und man sieht fast nichts. In der Regel sind es Kanalbauwerke, die viel Geld kosten, aber gänzlich unterhalb des Straßenniveaus angelegt werden. Spätestens, nachdem die Straße neu asphaltiert ist, sind sie aus dem Sinn - es sei denn, Abgaben von Anliegern sind fällig und sorgen für Unmut. Im aktuellen Beispielfall ist es die Kommune selber, die mehrere hunderttausend Euro in die Hand nehmen musste für ein Abwasserprojekt, von dem man diesmal allerdings ein wenig mehr sieht als beim klassischen Kanalbau.

Nur die in die Erde eingelassenen Betonbauwerke geben eine Ahnung davon, dass hier das gesamte Regenwasser der Industriegebiet-Erweiterung kontrolliert in einen angrenzenden Bach geleitet wird - auch bei Starkregenereignissen. Foto: Dieter Huge sive Huwe

Bereits im vergangenen Jahr wurde das Projekt unmittelbar neben dem Ultraleicht-Flugplatz im Industriegebiet Peddenfeld in Angriff genommen. Weitgehend unterhalb des Geländeniveaus wurden Betonbauwerke errichtet, um im Fall von Starkregenereignissen einen Puffer zu haben, damit der angrenzende Bach nicht überlastet wird. Über dieses Bächlein, das unweit der B 70 in den Gauxbach mündet, wird das Niederschlagwasser der Gewerbegebiet-Erweiterung abgeleitet. Und das kann durchaus beträchtliche Mengen erreichen.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE