1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Metelen
  6. >
  7. Lecker oder Liebeswahn?

  8. >

KIM-Vortrag über Tomaten

Lecker oder Liebeswahn?

Metelen

Einst galten Tomaten gar als Aphrodisiakum, doch stellten die Menschen im Laufe der Jahrhunderte fest, dass die Pflanze wohl in erster Linie ein leckeres Gemüse ist - obwohl, rein botanisch betrachtet, Tomaten Obst sind. Dies alles und noch viel mehr erfuhren die Teilnehmer eines KIM-Vortags von Angelika Laumann. Sie ist Expertin im Kreislehrgarten.

Von Irmgard Tappe

Angelika Laumann vom Kreislehrgarten ist Expertin für Tomaten. Sie erklärte im Vortrag der KIM Geschichte, Anbau und Nutzung der Pflanzen. Foto: Irmgard Tappe

Wer den Begriff Liebesapfel hört, denkt vielleicht an einen mit Schokolade umhüllten Apfel oder an Eva im Paradies – aber wohl kaum an Tomaten. Dabei waren es die Tomaten, die in früheren Jahrhunderten als Liebesäpfel bezeichnet wurden. „Damals glaubten die Menschen, dass der Verzehr von Tomaten einen Liebeswahn auslöst“, nennt Angelika Laumann vom Kreislehrgarten den Grund für diese Namensgebung, als sie auf Einladung der Kulturinitiative Metelen (KIM) zum Thema „Liebesäpfel in Hülle und Fülle“ referiert.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE