Erinnerungen an die Umstellung auf Euro
Schluss mit Heiermann und Groschen
Metelen
Vor 20 Jahren löste der Euro die D-Mark ab. Viele ältere Metelener haben noch Erinnerungen an diese Umstellung und berichten darüber. Etliche von ihnen rechnen auch heute noch – teils zu besonderen Produkten – aktuelle Preise in die alte Währung um. Der Umtausch von D-Mark in Euro, der grundsätzlich immer noch möglich ist, hat allerdings abgenommen – abgesehen von Zufallsfunden.
Mehr als 50 Jahre war die D-Mark das Zahlungsmittel der Deutschen. Das Zehn-Pfennig-Stück wurde als „Groschen“ bezeichnet, die Fünf-Mark-Münze hieß im Volksmund „Heiermann“. Und in der Wirtschaftspolitik galt die Deutsche Mark als Symbol für Wiederaufbau und Wachstum.