1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Muenster
  6. >
  7. 29-Euro-Ticket soll in Münster am 1. August kommen

  8. >

Rathauskoalition plant Beschluss für den 22. März

29-Euro-Ticket soll in Münster am 1. August kommen

Münster

Jetzt wird es konkret. Die Rathauskoalition hat einen Antrag zur Einführung eines 29-Euro-Tickets für den Busverkehr in Münster vorgelegt. Finanziert wird es über Mehrheinahmen beim Bewohnerparken. 

Der Busverkehr in Münster soll durch das 29-Euro-Ticket attraktiver werden. Foto: Sohrab Dabir/hallo24.de

Die Stadtwerke Münster sollen zum 1. August ein 29-Euro-Monatsticket für den Busverkehr in Münster einführen. Das sieht ein „Antrag zur sofortigen Beschlussfassung“ vor, den die Rathauskoalition aus Grünen, SPD und Volt am Dienstag bei der Stadtverwaltung eingereicht hat.

Beschlossen werden soll der Antrag in der Ratssitzung am 22. März. Eine Mehrheit dürfte als sicher gelten, da der Antrag auch von der Internationalen Fraktion / Die Partei / ÖDP unterstützt wird.

Bewohnerparken subventioniert das neue Ticket

Das neue Ticket soll ab dem 1. August gelten und – vergleichbar mit dem 49-Euro-Ticket – nur in digitaler Form nutzbar sein, entweder als App oder als Chip-Karte.

Mit der Einführung der deutlich höheren Gebührensätze für das Bewohnerparken in Münster hatte die Rathauskoalition das neue Ticket bereits indirekt angekündigt. Die Mehreinnahmen sollen zur Finanzierung des Tickets dienen. Für die Jahre 2023 und 2024 sind jeweils 2,4 Millionen Euro eingeplant, für das Folgejahr knapp zwei Millionen.

Antrag mit den Stadtwerken Münster abgestimmt

Die Stadtwerke Münster, die für den Busverkehr in Münster zuständig sind, hatten in der Vergangenheit wiederholt darauf hingewiesen, dass ein so günstiges Ticket wie das 29-Euro-Ticket das Defizit im Busverkehr vergrößere und deshalb eine Kompensation erforderlich sei.

Nach Auskunft der SPD-Fraktionsvorsitzenden Lia Kirsch wurde der Antrag eng mit den Stadtwerken abgestimmt.

Startseite
ANZEIGE