Apostelgemeinde
Ehepaar bietet Ersatz für gestohlene Taufschale an
Münster
Von der Taufschale, die am Samstag aus der Apostelkirche in Münster gestohlen wurde, fehlt weiter jede Spur. Doch die Anteilnahme ist groß, sogar Angebote von Privatleuten gehen bei der Gemeinde ein.
Die Bestürzung über den Diebstahl einer Taufschale aus der Apostelkirche zieht weite Kreise. Bei Pfarrer Dr. Christoph Nooke meldeten sich nicht nur geschockte Gemeindemitglieder und Münsteraner, sondern auch ein Ehepaar aus Lüdinghausen, das von der Tat aus dieser Zeitung erfahren hat.
„Das Ehepaar war emotional berührt, obwohl es gar keine Verbindung zu unserer Gemeinde hat, und bot uns eine Schale aus ihrem Besitz als Ersatz an“, erzählt Nooke. So sehr der vor allem ideelle Verlust schmerze, so sehr freue er sich aber über die große Anteilnahme.
Bis zur Taufe am Wochenende muss eine Lösung her
Ob sich die angebotene Schale aus Lüdinghausen für die Taufe eignet, will Nooke prüfen. Sie käme wohl eher als Übergangslösung infrage, glaubt er. Letztlich sei die Frage einer neuen Taufschale wohl eine Angelegenheit für die Kunsthistoriker der Landeskirche, so Nooke.
Spätestens bis zum Wochenende muss eine Übergangslösung her, denn dann soll die nächste Taufe stattfinden. Welche Schale zum Einsatz kommt, stehe noch nicht fest, so Nooke. Eine Option wäre die Taufschale der Versöhnungskirche, die 2018 abgerissen wurde.
Große Hoffnung, dass die Täter die Schale zurückbringen, hat Nooke nicht. Bei der Polizei sind dahingehend am Montag ebenfalls keine Hinweise eingegangen.
Startseite