Westfälischen Schule für Musik
Blechmusik auf dem Prinzipalmarkt
Münster
Zu einem großen Blechbläserkonzert mit wohl über 100 Instrumenten lädt die Westfälische Schule für Musik gemeinsam mit verschiedenen anderen Ensembles und Orchestern vor das historische Rathaus. Das Adventskonzert ist für einen guten Zweck.
Die Blechbläserabteilung der Westfälischen Schule für Musik lädt am Sonntag (18. Dezember) zum „großen Adventsblasen auf den Prinzipalmarkt“ vor das historische Rathaus ein. Blechbegeisterte Musikerinnen und Musiker mit Trompete, Horn, Euphonium, Posaune und Tuba spielen gemeinsam und im Wechsel mit den Blechbläserensembles der Musikschule festliche Musik zum Advent.
Um 16.48 Uhr blasen die Musikschulensembles Brassissimo, Crazy Winds & young friends und weitere Schülerinnen und Schüler aller Generationen sowie Lehrkräfte der Musikschule zusammen mit zahlreichen Gästen. Dazu gehören zum Beispiel Mitglieder des Uni-Ensembles Galaxy Brass, des Paulinum Blasorchesters und der Posaunenchorszene Münsters, heißt es in einer Mitteilung. Auch Studierende der Musikhochschule und blechbegeisterte Familienmitglieder verstärken die Musikschulensembles.
Über 100 Blechbläser werden kommen
Das Blechbläser-Spitzenensemble der Musikschule Brassissimo spielt vom Sentenzbogen am Rathaus.
Aus den Fenstern des zweiten Stocks vom Juvelier Oeding Erdel bläst Galaxy Brass. Vor dem Sentenzbogen formieren sich Crazy Winds mit den jüngsten Musikern der Musikschule zusammen mit den Lehrkräften und weiteren blechbegeisterten Gästen. Alles in allem dürften etwa 100 Blechbläserinnen und Blechbläser zusammen kommen, um den Prinzipalmarkt unter der Leitung von Alfred Holtmann in festliche Adventsstimmung zu tauchen.
Die Westfälische Schule für Musik beteiligt sich mit diesem und weiteren Adventskonzerten an der WDR 2-Spendenaktion Weihnachtswunder „Der Westen hilft. Gegen den Hunger in der Welt“.
Startseite