Deutsch-Britische Gesellschaft lädt zum Britnic ein
Mit Decken und Dudelsack
Münster
Highland Games und Dudelsack sind dabei, wenn am Sonntag (5. Juni) wieder das Britnic der Deutsch-Britischen Gesellschaft über die Bühne geht. Diesmal steht es ganz im Zeichen des Thronjubiläums der Queen.
Freunde britischer Lebensart können sich freuen: Das Britnic findet wieder statt – und zwar am Sonntag (5. Juni) hinter der Westfälischen Schule für Musik an der Himmelreichallee 50. Beginn ist um 11 Uhr.
Veranstaltet wird dieses typisch britische Picknick von der Deutsch-Britischen Gesellschaft Münster-Münsterland. Deren Präsident Axel Vornhecke wird die Freunde britischer Kultur willkommen heißen. „In diesem Jahr werden sich viele Teilnehmer an den im vergangenen November verstorbenen Wilm Weppelmann erinnern, der über viele Jahre dieses besondere britisch-deutsche Kulturereignis zu einem wichtigen Termin im kulturellen Leben der Stadt gemacht hat“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Buntes Programm
Gerade in diesem Jahr rage das Britnic heraus, weil die Queen ihr 70. Thronjubiläum begeht, heißt es weiter. Die Besucher aus dem Münsterland und darüber hinaus könnten sich wie immer auf ein buntes Programm freuen. Petra Marx bastelt mit Kindern Jubilee-Kronen, und auch im Flachland werden Highland Games geboten mit einem Baumstammweitwurf à la Münster. Es gibt einen Hutstand, und für die musikalische Unterhaltung sorgen Martje und Freddy Thalmann. Wenn alles klappe wie geplant, wird es auch „eine Live-Schaltung zu den Freunden nach York“ geben.
Um 16 Uhr stehe dann ein besonderes Highlight auf dem Programm: Klaus Österreich wird mit seinem Dudelsack die britische Nationalhymne „God Save the Queen“ vom Turm der Lambertikirche auf dem Prinzipalmarkt spielen.
Startseite